Die Revolution ist unaufhaltsam, grün und quakt
Du hast dich immer schon gefragt, wie Eventfrog entstanden ist und wieso wir so anders sind?
Wie alles begann
Frustriert äußerte sich im Herbst 2014 ein Teammitglied uns gegenüber, als er mit seinem Sportverein einen Event durchführen wollte. Motiviert und voller Vorfreude auf seinen Event hatte er nach einer Lösung gesucht, um seine Tickets online zu verkaufen. Leider musste er schnell feststellen, dass dies gar nicht so einfach ist.
Zum einen waren da die internationalen Größenbieter, welche mit überteuerten und intransparenten Preismodellen für seinen Verein ohnehin nicht infrage kamen. Zum anderen gab es einige kleine Nischenanbieter, bei denen er sich nicht wirklich sicher war, wie seriös sie sind und ob ihre Technologie allenfalls noch aus dem letzten Jahrtausend stammt.
Dann machen wir es halt selbst…
Aber Moment, wir haben uns ja gar noch nicht vorgestellt: «Wir» sind Mike, Reto und Urs, Gründer der E-Commerce-Agentur MySign (und Gründer von Eventfrog – aber dazu gleich mehr). Auch wir organisieren in unseren Vereinen in der Freizeit zahlreiche Veranstaltungen und besuchen selbst viele Kultur- und Sportevents. Genau deshalb haben wir uns kurzerhand dafür entschieden, seinen Sportverein zu unterstützen und eine Lösung für sein Problem zu finden. Wir lancierten also innerhalb unseres Unternehmens ein Projekt für eine Ticketing-Lösung, die auch für kleinere Veranstaltungen funktioniert. In zwei Innovations-Wochen, die wir gezielt zu diesem Thema mit je 5 Personen abhielten, versuchten wir, gemeinsam die ideale Plattform zu kreieren.
Dabei kamen wir auf folgende Grundsätze:
-
Kostenlos, dank neuem Geschäftsmodell
Es soll ein kostenloses Ticketing-Angebot geben, welches auch für kleinere Vereine passt, die knapp bei Kasse sind. Unsere Idee war es, ein neues Geschäftsmodell zu erfinden, bei dem keine Gebühren mehr für Veranstalter:innen oder Ticketkäufer:innen anfallen. Ein Angebot, das es so auf dem Markt also noch gar nicht gab. -
Garantiert einfach
Die Nutzung des Tools soll sehr einfach und benutzerfreundlich sein. Kleinere wie auch größere Veranstalter:innen sollen so ihre Tickets ganz einfach online verkaufen können. -
Miteinander statt gegeneinander
Das Feedback und die Wünsche von Veranstalter:innen sollen laufend in die Verbesserung der Plattform einfließen. Im Gegensatz zu anderen Anbietern wollen wir Veranstalter:innen nicht ausbeuten, sondern gemeinsam mit ihnen die beste Event-Plattform der Welt erschaffen.
Ein funktionsfähiger Prototyp war rasch entwickelt und konnte beim Event des Sportvereins erfolgreich eingesetzt und getestet werden. Nach weiteren Innovationsworkshops und Weiterentwicklungen war es im Sommer 2016 dann so weit: Voller Stolz haben wir Eventfrog in Olten – im Herzen der Schweiz – gegründet.

Seither haben wir gemeinsam Vieles erlebt: Mehrere Tausend Events wurden über die Plattform abgewickelt, unser Team ist laufend gewachsen und Eventfrog wurde mehrfach ausgezeichnet. Binnen weniger Jahre wurde aus einer kleinen Idee die größte Eventplattform der Schweiz. Mit eventfrog.de sind wir nun auch in Deutschland gestartet.
Unsere Mission hat sich seither nicht verändert: Wir wollen immer noch die Eventbranche revolutionieren und faire Bedingungen für alle Veranstalter:innen und Ticketkäufer:innen schaffen.
Warum wir dies tun? Einfach, weil wir Events und Kultur lieben.
Die Gründer von Eventfrog
Mike, Reto, Urs

Eine ausgezeichnete Idee
Bereits im Gründungsjahr wurde unsere Vision dem mit dem InnoPrix SoBa 2016 prämiert.
2021 erhielten wir für unser innovatives und krisensicheres Geschäftsmodell den Solothurner Unternehmerpreis.

Powered by Teamspirit
Die gemeinsame Vision und phänomenaler Teamspirit zeichnen uns aus.
Statt auf steife Hierarchien setzen wir mithilfe von Holacracy lieber auf Agilität, Ambitionen und Eigenverantwortung.

Zuwachs erwünscht
Um als Start-up zu wachsen, suchen wir immer motivierte Verstärkung.
Du kannst dich mit unserer Vision identifizieren?
Hier findest du aktuelle Stellenangebote und mehr zur Arbeit bei Eventfrog

Werde Partner:in der Revolution
Wir sind überzeugt, dass starke Partnerschaften uns weiterbringen und ungeahnte Synergien freisetzen können.
Dabei gibt es bei Eventfrog ganz verschiedene Art der Zusammenarbeit für Vereine, Verbänden, Regionen, Gemeinden sowie Tourismusgebiete, aber auch für Medien- und Medienpartner.
Interesse an einer Partnerschaft?
Kontaktiere Jonas Hufschmid, unseren Head of Marketing & Sales, um unverbindlich die Möglichkeiten für eine Kooperation mit Eventfrog auszuloten.
Jonas Hufschmid
Head of Marketing & Sales
Tel.: +41 62 206 77 02
E-Mail: jonas.hufschmid@eventfrog.net
