Sep

7

Sonntag

Museumssonntag Das erste Lesebuch im Thurgau

Museumssonntag Das erste Lesebuch im Thurgau Schulmuseum Thurgau, Weinfelderstrasse 127, 8580 Amriswil Tickets
-
Schulmuseum Thurgau, Amriswil (CH)

Das Schulmuseum Thurgau in Amriswil zeigt in der Reihe «Objekt des Monats» die kleine Ausstellung «Das erste Lesebuch für die Schulen im Kanton Thurgau von 1812». Für Besucherinnen und Besucher startet hier die Zeitreise in zurückliegende Schulzeiten.

Noch vor der Einführung der obligatorischen Schulpflicht erschien 1812 die in Frauenfeld bei J. Fehr gedruckte schmale Publikation «Erstes Lesebuch für die Schulen des Cantons Thurgau». Auf 144 Seiten und unterteilt in die Kapitel Erzählungen, Etwas von der Naturgeschichte, Von unserem Vaterlande und dem Anhang zum Schulbuch für die katholischen Schulen kann es als Fundament für die Schul- und Lebensbildung der damaligen Kinder verstanden werden. 

Der zeittypische pädagogische Ansatz wird mit dem Titel «Lerne was, so kannst du was» der ersten Erzählung spürbar, in der am Schluss der Geschichte dem Protagonisten Franz ergänzend «und die Leute haben dich lieb!» mit auf den Weg gegeben wird.

Das ausgestellte Original aus der Sammlung des Schulmuseums wird mit einem Faksimile ergänzt, das ein Eintauchen in fünf Schullesetexte vor über 200 Jahren ermöglicht. Für die heutige Zeit ungewohnte Einordnungen, Erklärungen und Moralisierendes lassen eine weit zurückliegende Zeit lebendig werden.

Die Mitarbeitenden des Schulmuseums helfen

...

mehr anzeigen

Das Schulmuseum Thurgau in Amriswil zeigt in der Reihe «Objekt des Monats» die kleine Ausstellung «Das erste Lesebuch für die Schulen im Kanton Thurgau von 1812». Für Besucherinnen und Besucher startet hier die Zeitreise in zurückliegende Schulzeiten.

Noch vor der Einführung der obligatorischen Schulpflicht erschien 1812 die in Frauenfeld bei J. Fehr gedruckte schmale Publikation «Erstes Lesebuch für die Schulen des Cantons Thurgau». Auf 144 Seiten und unterteilt in die Kapitel Erzählungen, Etwas von der Naturgeschichte, Von unserem Vaterlande und dem Anhang zum Schulbuch für die katholischen Schulen kann es als Fundament für die Schul- und Lebensbildung der damaligen Kinder verstanden werden. 

Der zeittypische pädagogische Ansatz wird mit dem Titel «Lerne was, so kannst du was» der ersten Erzählung spürbar, in der am Schluss der Geschichte dem Protagonisten Franz ergänzend «und die Leute haben dich lieb!» mit auf den Weg gegeben wird.

Das ausgestellte Original aus der Sammlung des Schulmuseums wird mit einem Faksimile ergänzt, das ein Eintauchen in fünf Schullesetexte vor über 200 Jahren ermöglicht. Für die heutige Zeit ungewohnte Einordnungen, Erklärungen und Moralisierendes lassen eine weit zurückliegende Zeit lebendig werden.

Die Mitarbeitenden des Schulmuseums helfen gerne beim Entziffern der damaligen Druckschrift und freuen sich über einen anschliessenden Besuch im Museumskafi.



Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
1 Tage
16 Std
58 Min
23 Sek

Veranstalter:in

Schulmuseum Thurgau Amriswil

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Schulmuseum Thurgau, Weinfelderstrasse 127, Amriswil, CH

Links zum Event