Okt

27

Montag

10-Milliarden-Welt und 10-Millionen-Schweiz

10-Milliarden-Welt und 10-Millionen-Schweiz Universität St.Gallen, Dufourstr. 50, 9000 St. Gallen Tickets
Universität St.Gallen, St. Gallen (CH)

Der demographische Wandel und seine vielfältigen Auswirkungen sind in Medien und Politik omnipräsent. Wer finanziert unsere Renten? Wer arbeitet in unserem Gesundheitswesen? Finden wir genügend Fachkräfte für unseren Arbeitsmarkt? Können wir uns wie bisher auf die Arbeitsmigration stützen, und wird diese gesellschaftlich akzeptiert? Welche Gegenden entvölkern sich, und werden unsere Städte schrumpfen? Gibt es noch Weltregionen, wo die Bevölkerung auch in den nächsten Jahrzehnten weiterwächst?
Ob in Europas alternden Bevölkerungen, in den wachsenden Städten des «Globalen Südens» oder auf den Migrationsrouten dazwischen – Bevölkerungsdynamik ist längst kein Randthema mehr, sondern ein wichtiger Taktgeber für Wirtschaft, Gesellschaft und Raumplanung. Es stellt sich die Frage, wie wir auf diese Dynamik reagieren: Versuchen wir sie aktiv zu gestalten, oder lassen wir uns passiv von ihr treiben?
Die diesjährige Vorlesungsreihe der Ostschweizerischen Geographischen Gesellschaft (OGG) beleuchtet aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven und Massstabsebenen den demografischen Wandel – global, national und lokal. Der interdisziplinäre Ansatz verspricht spannende, überraschende und kontroverse Einsichten in das hochaktuelle Thema.

Der Event beginnt in
4 Tage
9 Std
4 Min
48 Sek

Veranstalter:in

Universität St.Gallen

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Universität St.Gallen, Dufourstr. 50, St. Gallen, CH

Links zum Event