Auf der Bühne steht nichts als eine grosse Kiste. Aus dem Inneren hört man Federn flattern, Türen knarren und viel Staub wird aufgewirbelt. Wer wohnt hier? In der Küche pfeift die Teekanne vor sich hin, oben auf dem Dachboden warten Geheimnisse auf ihre Entdeckung und tief unten im Keller rumort es. Und irgendwo dazwischen summt ein Kammerchor unbekümmerter Stubenfliegen. Glieder, Köpfe und Körper tauchen auf und transformieren sich zu neuen, kuriosen Gestalten. Dieses Haus ist ein szenisches Bestiarium, ein Organismus, als Lebewesen und Ort der Nachbarschaft.
Die Spielerin Annina Mosimann hantiert aus dem Inneren der alten Transportkiste mit allen möglichen Figuren, Fundstücken und ihren eigenen Händen und Füssen. Alles zusammen bildet diese bunte Gemeinschaft, die uns ein Lied singt über das Zusammenleben auf engstem Raum. Inspiriert von verstaubten Zoologiebüchern und klassischen Varietétheater-Nummern, ist eine Hommage an das Haus entstanden, und an jene, die es bewohnen.
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ohne Sprache
Für Schulen: kostenfreie Workshops in Schulen auf Anfrage
Nachgespräch