Manfred Koch, geboren 1955 in Stuttgart, studierte Philosophie, Germanistik und Geschichte in Tübingen und unterrichtete nach Lehrtätigkeiten in Deutschland und Griechenland bis 2021 deutsche Literaturgeschichte an der Universität Basel.
Angelika Overath, geboren 1957 in Karlsruhe, lebt als Schriftstellerin in Sent, Unterengadin. Mit Manfred Koch führt sie dort eine Schule für Kreatives Schreiben (schreibschule-sent.ch).
Rainer Maria Rilke (1875–1926) gilt als einer der grössten Dichter des 20. Jahrhunderts. Seine Kunst sei «Dinge machen aus Angst », schreibt er im Juli 1903 seiner Lebensfreundin Lou Andreas-Salomé. Manfred Koch präsentiert in seiner Biographie Rilke als hochsensibles Echolot und geschlechtlich fluidesten Dichter der heraufziehenden Moderne (Rilke. Dichter der Angst. Eine Biographie, C.H. Beck 2025).
So entsteht die mitreissende Erzählung eines radikalen Lebens, das ganz Kunst sein will und dadurch eine Wahrnehmungssensibilität entfaltet, die auch in Berührung kommt mit den Abgründen seiner Zeit.
«Ein grosses, ungemein reiches Buch» (Kai Sina, Die Zeit).
Angelika Overath begleitet die Lesung von Manfred Koch mit Tier-Gedichten Rilkes aus der von ihnen herausgegebenen Anthologie (Rilkes Tiere, Insel-Bücherei 2025 ).