Der Besuch bei seiner Nichte, die sich selbst augenzwinkernd als „Kräuterhexe“ bezeichnet, führt Niklaus Brantschen erstmals mit dem Schamanismus zusammen. Seine Erkenntnis als Jesuitenpater und Zen-Meister: Schamanische Weisheit führt zu den Urquellen der Spiritualität.
Präsentiert von: Niklaus Brantschen, namhafter spiritueller Lehrer, ist Jesuitenpater und Zen-Meister. Er war Begründer und langjähriger Leiter der jesuitischen Bildungsstätte Lasalle-Haus, Zentrum für Spiritualität, Dialogfähigkeit und soziale Verantwortung in Bad Schönbrunn (Zug/Schweiz). Der Brückenbauer zwischen Zen-Buddhismus und Christentum ist ein gefragter Referent und Autor von zahlreichen Büchern über Zen, Ethik und Lebensgestaltung. Bild: Daniel Kellenberger