23 verschiedene Künstlerinnen und Künstler öffnen jeweils ein Kultur-Adventsfenster auf der Diogenes-Bühne. Lassen Sie sich Abend für Abend überraschen!
Freier Eintritt - Hutkollekte zugunsten der Künstler und Künstlerinnen
Alle Kinder dürfen gerne etwas
Selbstgebasteltes für unseren Christbaum
im Foyer mitbringen.
Folgende Gruppen treten auf (in
alphabetischer Reihenfolge): Anita Glunk
Anita Glunk schreibt Texte, Geschichten und Theaterstücke in Gääser Mundart. Zusammen mit zwei Kolleginnen (Hackbrett, Bass, Gesang) ist sie immer wieder irgendwo auf einer Bühne anzutreffen. Beim Adventskalender wird sie von Chris Knecht an der Gitarre unterstützt. Ihre aktuellen Programme: Bi ös dehääm und Simon vom Böhl.
www.anitaglunk.ch
Balsam
Anja Perron, Milena Altamirano, Florine Coigny & Maria Pelusi
Mit Instrumenten wie Harfe, Gitarre, Ukulele, Akkordeon, Cajón, Rahmentrommel und Rasseln lädt Balsam das Publikum auf eine musikalische Weltreise ein.
An diesem Abend geht es um die Kraft des Singens selbst und um Klänge, die Herzen öffnen, Ruhe schenken und eine Atmosphäre des Miteinanders entstehen lassen. - Ein Mitsingkonzert für Gross & Klein.
BLU Accoustic fest. Johanna Muxel
Drei Stimmen, zwei Gitarren und ein Cello – und es
...
mehr anzeigen
23 verschiedene Künstlerinnen und Künstler öffnen jeweils ein Kultur-Adventsfenster auf der Diogenes-Bühne. Lassen Sie sich Abend für Abend überraschen!
Freier Eintritt - Hutkollekte zugunsten der Künstler und Künstlerinnen
Alle Kinder dürfen gerne etwas
Selbstgebasteltes für unseren Christbaum
im Foyer mitbringen.
Folgende Gruppen treten auf (in
alphabetischer Reihenfolge): Anita Glunk
Anita Glunk schreibt Texte, Geschichten und Theaterstücke in Gääser Mundart. Zusammen mit zwei Kolleginnen (Hackbrett, Bass, Gesang) ist sie immer wieder irgendwo auf einer Bühne anzutreffen. Beim Adventskalender wird sie von Chris Knecht an der Gitarre unterstützt. Ihre aktuellen Programme: Bi ös dehääm und Simon vom Böhl.
www.anitaglunk.ch
Balsam
Anja Perron, Milena Altamirano, Florine Coigny & Maria Pelusi
Mit Instrumenten wie Harfe, Gitarre, Ukulele, Akkordeon, Cajón, Rahmentrommel und Rasseln lädt Balsam das Publikum auf eine musikalische Weltreise ein.
An diesem Abend geht es um die Kraft des Singens selbst und um Klänge, die Herzen öffnen, Ruhe schenken und eine Atmosphäre des Miteinanders entstehen lassen. - Ein Mitsingkonzert für Gross & Klein.
BLU Accoustic fest. Johanna Muxel
Drei Stimmen, zwei Gitarren und ein Cello – und es entsteht ein besonderer Zauber. Die Formation verleiht bekannten Songs eine neue Seele: mal sanft und berührend, mal kraftvoll und voller Energie – immer mit Herz und Tiefe.
Johanna Muxel, Uschi Palmisano, Luca Palmisano und Bruno Imlig entführen ihr Publikum auf eine musikalische Reise – voller Klang, Charme und Leidenschaft.
www.uschipalmisano.ch
Cecilia
Eine Gitarre, ein Cajon und zwei Stimmen. Damit zaubern die drei jene Songs auf die Bühne, die ihnen vor allem selber gefallen und mit denen sie auch persönliche Geschichten und Erlebnisse verbinden, mal melancholisch, mal rockig oder fröhlich ausgelassen. Dabei springt die Freude an der Musik schnell aufs Publikum über. Geboten werden Lieder, die man selten in dieser intimen, reduzierten Besetzung zu hören bekommt.
Cecilia sind: Jana Zenhäusern, Gesang, Remo Dintherr, Perkussion, Chris Knecht, Gitarre.
Charms
Wir sind ein Trio aus Klavier, Geige und zweistimmigem Gesang. Wir heissen Larissa, Simea und Giulia und zusammen sind wir „charms“. Wir sind Musikschülerinnen der Kantonsschule Heerbrugg und Musik ist ein grosser Teil unseres Lebens.
Chords of Chaos
Wir sind drei Jugendliche, Finn-Robin, Magdalena und Nina, und teilen den Spass an der Musik. Mit der akustischen- sowie der E-Gitarre, dem E-Bass oder dem Cajon wechseln wir uns gerne ab, um Songs aus verschiedenen Stilrichtungen, jedoch vor allem Pop zu spielen und zu singen. Mit Liedern wie „Love yourself“, „rehab“ und einigen weihnachtlichen Songs treten wir im Trio auf.
Cool Change
Seit über 25 Jahren schon vereint die grosse Liebe zur Musik 2 Altstätter, 2 Glarner und neu auch 2 Grabser zur Band "Cool Change".
Gerne geben wir eine Kostprobe aus unserem Repertoire verschiedenster Musikstile.
www.coolchange.ch
Copter!
«copter!» spielt eigene, elektrische Lieder mit Mundarttexten. Die Band zeichnet sich durch ihren bodenständigen, eigenständigen Sound aus, der Rockelemente mit Schweizer Dialekt verbindet. Die Songs erzählen Geschichten aus dem Leben – mal scharfzüngig, mal melancholisch, oft mit einem Augenzwinkern.
Ihr Sound erinnert an eine Zeit, in der Musik noch direkt aus dem Proberaum auf die Bühne wanderte. Dabei bleibt alles handgemacht: keine Backing-Tracks, keine Showeffekte – nur ehrliche Musik.
Mit Thomas Lüchinger (Gesang und Gitarre), Ruedi Huber (Gitarre und Gesang), Alex Mazenauer (Keyboard und Gesang), Peter Sieber (Bass und Gesang), Stefan Thurnherr (Schlagzeug)
Hanspeter Küng und Petra Hutter
Flötentöne und Schreibzeilen - Küng flötet und Hutter liest
Die beiden arbeiten seit 25 Jahren zusammen beim Kanton, wo sie oft gemeinsam agieren und sich ergänzen. Den präzisen Noten des einen begegnet die andere mit trefflichen Worten. So wie an diesem Abend: vielseitige Klänge wechseln sich ab mit geschriebenen Sätzen.
Jodlerclub
Am 16. September 1950 wurde der Jodlerklub Altstätten gegründet. Aktuell besteht er aus 5 Jodlerinnen und 24 Jodler, das Alter der Mitglieder geht von 18 Jahren bis über 80 Jahre hinaus. Der Jodlerclub Altstätten nimmt regelmässig an nordostschweizerischen und eidgenössischen Jodlerfesten teil, hat verschiedene Auftritte in Gottesdiensten, Hochzeiten, Vereinsanlässe, Benfizkonzerte, Geburtstage, Firmen – und Kulturanlässe und freut sich über jedes neue Mitglied.
Jodlerklub Altstätten
jukeBRASS
Die Formation für angewandte Blechblasmusik – bestehend aus 3 Trompeten, 2 Tenorhörner, 1 Tuba und 1 Drumset – fühlt sich in allen musikalischen Ecken wohl. Wichtig ist nur, dass auch Ecken da sind. Schon seit Jahren kennen sich die 7 Musiker, seit 2017 machen sie nun gemeinsam die Proberäume und Bühnen unsicher.
Das Repertoire reicht von Cover-Versionen der Musikgeschichte, tanzbare Disco-Hits, über rollende und rockende Interpretationen bis zu triumphierenden Märschen. Die sieben Musiker spielen sich also querbeet durch die musikalische Landschaft und verbrassen Musik nach Lust, Laune und vor allem nach Können.
https://www.jukebrass.ch/
Liaison
Liaison - die musikalische Verbindung von vier Stimmen (Jris Pauli, Manu Olowu, Astrid Ziegler, Sonja Zünd) und drei Instrumenten (Mario Söldi Perkussion, Dani Riser Piano und Dave Mäder Bass). Ein glitzernd, knisternd und energiegeladenes Musikerlebnis, das sich hinter dem Adventsfenster verbirgt.
https://www.liaison.band/
Martin von Barabü, der IDEEalist
Wer beim Kulturadventskalender des Diogenes Theaters ein Türchen öffnet, weiß: Dahinter kann sich alles verbergen. Und diesmal steckt etwas ganz Besonderes dahinter – Martin von Barabü!
Der charmante Zauberkünstler, Wortspieler und Wundertäter aus Vorarlberg bringt seine schönsten magischen Momente auf die Bühne – perfekt für den Start in die Weihnachtszeit.
Zauberei, Geschichten, Experimente und jede Menge Lachen: Martin verbindet Herz, Humor und ein kleines bisschen Zaubersalz zu einem Abend voller Staunen, Lachen und leuchtender Augen.
Freuen Sie sich auf charmant präsentierte Unglaublichkeiten in einer einzigartigen humorvoll-magischen Mixtur aus Zauber.Kunst und geschliffenen Wort.Spielen. Frisches, intelligentes Entertainment fernab von alter, verstaubter Magiertradition. Und das Beste: DU MITTENDRIN!
Martin von Barabü jongliert mit Witz, Wort und Wunderkraft, bis selbst das Christkind und der Samichlaus kurz ihre Geschenke vergessen.
Also: Komm vorbei, öffne das zauberhafteste Türchen des Kulturadventskalenders –
und freu dich auf einen Abend, der so überraschend ist wie ein Zaubertrank ohne Rezept.
www.ideealist.net
Menu musicale
Trio menu musicale – Verena Huber, Carina Riegler und Sibylle Wiget sind drei Flötenzauberinnen aus Österreich, Liechtenstein und der Schweiz. Sie bringen mit ihrem bunten Repertoire aus allen Epochen und mit verschiedenen Instrumenten ein musikalisches Festmahl auf die Bühne. Nach dem Studium am Konservatorium in Feldkirch unterrichten sie heute leidenschaftlich und musizieren in verschiedenen Ensembles. Probiert's aus – garantiert ein Genuss!
Pole und Piano
Inspirierendes Zusammenspiel aus Tanz und Melodie: Bewegung und Musik verschmelzen miteinander zu einer neuartigen Kunstform. Cristin’ und Yves' Wechselspiel von unterschiedlichen Geschwindigkeiten sowie Tanz- und Spielhöhen versprechen Abwechslung und Unerwartetes. Dieses Mal mit zusätzlichem Mitmach-Advents-Special!
Mit Cristin Manser und Yves Störi
Ruedi Dörig
Altstätten und Umgebung aus alten Ansichten
Als pensionierter Reallehrer sammle ich leidenschaftlich gern alte Bilder in digitaler Form. Bilder wecken Erinnerungen, lösen positive Emotionen aus und zeigen die rasante Veränderung und Entwicklung der letzten 100 Jahre unserer Umgebung.
Gerne teile ich diese Ansichten und freue mich, wenn andere Menschen ebenfalls Freude daran haben.
Tanzen befreit
Die Tanzschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Altstätten für klassisches Ballett, Kindertanz/Pre Ballett, zeitgenössischen Tanz und vieles mehr.
Vor 10 Jahren eröffnete Ramona Rubera ihre Tanz-und Ballettschule mit dem Gedanken, dass alle Menschen - Klein bis Gross, von Jung bis Alt - tanzen und sich bewegen können.
Ramona und Ihre Ballerinas werden euch einen Einblick in die Lektion geben und die neu einstudierten Choreos zeigen. Die Ballerinas freuen sich riesig, ihr Können beim Adventskalender auf der Bühne zu zeigen.
Tanja Kehl
Ein Kreativprojekt für die Ausbildung zur Tanz- und Bewegungstherapeutin, ist die Motivation für Tatjana, eine Performance mit dem Titel "Suchen und sich finden" zu zeigen. Mit dazu tanzt Andrina, mit schon mehr Bühnenerfahrung durch jahrelanges Tanztraining bei Creative Movements.
The crackers
Mer sind the crackers, e Band us 5 Mädels mit ganz viel Energie und freud ade Musik. Gmeinsam bringed mir üse eige Sound ufd Bühni.
Line up:
Sara - Piano, Sial - Gesang, Sarah - Saxophon, Norah - Bass, Alessia - Drums
The smiling Toasters
Die SMILING TOASTERS sind schon sehr lange ein Begriff für musikalisches Kabarett. Wie immer bewegen sie sich mit Leichtigkeit durch die verschiedensten musikalischen Stilrichtungen, und wie immer ist ihr Kabarett im Rheintaler Dialekt. An diesem Abend präsentieren sie ein kleines «Best of» zur weihnachtlichen Unterhaltung. So soll jeder Besucher mit einem Lächeln und musikalisch beschwingt in die Weihnachtszeit eintreten.
Tiina Tomson und Andi Louis
Winterblues
Die Nordländer belächeln uns, wenn wir von unserem Winter erzählen, und die Südländer bemitleiden uns, und fragen sich, wie ein Mensch so etwas wie unsere Zeit von November bis April überhaupt ohne grössere körperliche und psychische Schäden überstehen kann.
Winterblues bringt nordische Klänge mit dem Blues aus dem Süden zusammen. Ein Abend, der uns die Schönheit von Gegensätzen aufzeigt, und unsere Seele erwärmt.
Trio Bergweid
Wir - Maria, Silja und Johanna - sind das Trio Bergweid von der Berg- und der Weidstrasse in Heiden. Zusammen sind wir 34 Jahre alt und lieben die Musik.
Wir freuen uns, für euch auf unseren 133 Saiten Appenzeller- und andere Stücke spielen zu dürfen!
Voice & strings
voiceandstrings – sind eine Kombination von zwei Gitarren (Alex Steiner, Martin Hagmann), Bass (Thomas Züllig), Drums (David Schlegel) und zwei markanten Stimmen (Sonja Zünd und Martin Hagmann), die akustisch arrangierte Coversongs zelebrieren. Hinter dem Adventsfenster, verbirgt sich ein warmer, stimmungsvoller Sound.
weniger anzeigen