Jän

10

Samstag

Satirische Jahresdiagnose 2025

Satirische Jahresdiagnose 2025 Alti Moschti, Moosstrasse 1, 3127 Mühlethurnen Tickets

Credits: Kulturbau GmbH

-
Alti Moschti, Mühlethurnen (CH)

Zum ersten Mal bei uns in der Alten Moschti !!

Anna-Katharina Rickert (schön & gut), Matthias Kunz (Strohmann & Kauz) und Valerio Moser (Poetry-Slam Schweizermeister 2024) mit einem etwas anderen Jahresrückblick.

Das Jahr 2025 bietet viele Facetten für einen Jahresrückblick, Veränderungen in der Weltlage, Kriege und Krisen, unzählige und prägende Wahlen, Unwetter oder irritierende Präsidenten, es bot auch einige Höhepunkte und prägende Grossanlässe wie den ESC oder die Fussball-EM der Frauen. Das Lachen lassen wir uns nicht nehmen. Weder jetzt noch im Rückblick. Wir sehen schwarz und hoffen weiter. Frech und scharfsinnig, ungewöhnlich und tiefsinnig blickt ein höchst vielfältiges Trio auf das Jahr 2025, auf lautes Knallen und leise Töne.

Sie sind Satiriker*innen, Spoken Word Künstler*innen und Kabarettist*innen, vielseitig engagiert und mit breiter Bühnenerfahrung. Mit scharfen Blicken aus Bern, dem Mittelland und Zürich analysieren sie die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2025. Sie werfen einen Blick auf die unzähligen Herausforderungen und Veränderungen, die unsichere und bewegende Weltlage, wichtige und unwichtige Ereignisse und auf Menschen, welche das Jahr geprägt oder Geschichte geschrieben haben. Süffig und subtil, kritisch und nachdenklich, mit Humor von trocken bis

...

mehr anzeigen

Zum ersten Mal bei uns in der Alten Moschti !!

Anna-Katharina Rickert (schön & gut), Matthias Kunz (Strohmann & Kauz) und Valerio Moser (Poetry-Slam Schweizermeister 2024) mit einem etwas anderen Jahresrückblick.

Das Jahr 2025 bietet viele Facetten für einen Jahresrückblick, Veränderungen in der Weltlage, Kriege und Krisen, unzählige und prägende Wahlen, Unwetter oder irritierende Präsidenten, es bot auch einige Höhepunkte und prägende Grossanlässe wie den ESC oder die Fussball-EM der Frauen. Das Lachen lassen wir uns nicht nehmen. Weder jetzt noch im Rückblick. Wir sehen schwarz und hoffen weiter. Frech und scharfsinnig, ungewöhnlich und tiefsinnig blickt ein höchst vielfältiges Trio auf das Jahr 2025, auf lautes Knallen und leise Töne.

Sie sind Satiriker*innen, Spoken Word Künstler*innen und Kabarettist*innen, vielseitig engagiert und mit breiter Bühnenerfahrung. Mit scharfen Blicken aus Bern, dem Mittelland und Zürich analysieren sie die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2025. Sie werfen einen Blick auf die unzähligen Herausforderungen und Veränderungen, die unsichere und bewegende Weltlage, wichtige und unwichtige Ereignisse und auf Menschen, welche das Jahr geprägt oder Geschichte geschrieben haben. Süffig und subtil, kritisch und nachdenklich, mit Humor von trocken bis schwarz, respektvoll und berührend. Das Trio liefert einen Jahresrückblick über große Worte im Kleinformat, überraschend anders.

Produktion : Oltner Kabarett-Tage

Text & Spiel: Matthias Kunz, Valerio Moser und Anna-Katharina Rickert

Regie: Nicole Knuth

Webseite Matthias Kunz

Webseite Anna-Katharina Rickert (50% schön & guet)

Webseite Valerio Moser

Goodies aus dem Rückblick 2024

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Satirische Jahresdiagnose 2025

Kulturgenossenschaft Alti Moschti Mühlethurnen

Tickets

Online-Verkauf endet am Samstag, 10.01.2026 20:30

Sitzplatz unnummeriert

44.00 CHF

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Keine dieser Zahlungsarten?

Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.

Vorverkaufsstellen

Tickets für diesen Event findest du an folgenden Vorverkaufsstellen:

Total: XX.XX CHF

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Alti Moschti, Moosstrasse 1, Mühlethurnen, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Satirische Jahresdiagnose 2025 wird organisiert durch:

Kulturgenossenschaft Alti Moschti Mühlethurnen