Nov

14

Freitag

Live-Podcast «Das letzte Stündchen»

Live-Podcast «Das letzte Stündchen» Krematorium Nordheim, Käferholzstrasse 101, 8046 Zürich Tickets

Credits: Das letzte Stündchen, Elena Ibello

-
Krematorium Nordheim, Zürich (CH)

Das letzte Stündchen. Wir reden LIVE übers Sterben.

Celina Schneider und Podcast-Host Elena Ibello unterhalten sich am 14. November 2025 im Krematorium Nordheim in Zürich übers Sterben - und du kannst live dabei sein!

Celina ist Bestatterin in der Stadt Zürich und engagiert sich dafür, dass wir mehr über Sterben, Tod und Trauer sprechen. Als junge Bestatterin hat sie einiges zu erzählen. Aber auch aus persönlicher Erfahrung weiss Celina, wie sehr es helfen kann, bewusst Abschied zu nehmen.

Elena führt seit bald fünf Jahren monatlich Gespräche übers Sterben im Podcast «Das letzte Stündchen». Mit Menschen, die dazu etwas zu sagen haben und für Menschen, die sich mit den grossen Themen des Lebens befassen mögen. Denn darum geht es letztlich beim Thema Sterben: Ums Leben. Entsprechend wird im Podcast nicht einfach nur geredet, sondern laut nachgedacht, immer wieder tief geatmet, manchmal geweint und oft gelacht.

Celina und Elena laden, in Kooperation mit der Stadt Zürich, zum Nachdenken und Austauschen, zum Lachen und zum Weinen ein. Wir freuen uns auf euch!

Mehr über den Podcast

Türöffnung: 18.30 Uhr

Live-Podcast: 20 Uhr

10 Prozent der Ticket-Einnahmen gehen zugunsten des Vereins Onda Productions, der sich dafür einsetzt, dass wir offener über alles reden, was zum vollen

...

mehr anzeigen

Das letzte Stündchen. Wir reden LIVE übers Sterben.

Celina Schneider und Podcast-Host Elena Ibello unterhalten sich am 14. November 2025 im Krematorium Nordheim in Zürich übers Sterben - und du kannst live dabei sein!

Celina ist Bestatterin in der Stadt Zürich und engagiert sich dafür, dass wir mehr über Sterben, Tod und Trauer sprechen. Als junge Bestatterin hat sie einiges zu erzählen. Aber auch aus persönlicher Erfahrung weiss Celina, wie sehr es helfen kann, bewusst Abschied zu nehmen.

Elena führt seit bald fünf Jahren monatlich Gespräche übers Sterben im Podcast «Das letzte Stündchen». Mit Menschen, die dazu etwas zu sagen haben und für Menschen, die sich mit den grossen Themen des Lebens befassen mögen. Denn darum geht es letztlich beim Thema Sterben: Ums Leben. Entsprechend wird im Podcast nicht einfach nur geredet, sondern laut nachgedacht, immer wieder tief geatmet, manchmal geweint und oft gelacht.

Celina und Elena laden, in Kooperation mit der Stadt Zürich, zum Nachdenken und Austauschen, zum Lachen und zum Weinen ein. Wir freuen uns auf euch!

Mehr über den Podcast

Türöffnung: 18.30 Uhr

Live-Podcast: 20 Uhr

10 Prozent der Ticket-Einnahmen gehen zugunsten des Vereins Onda Productions, der sich dafür einsetzt, dass wir offener über alles reden, was zum vollen Leben gehört – auch über Krisen, Krankheit, Sterben, Tod und Trauer.

Mit den übrigen Einnahmen versuchen wir, die Unkosten der Veranstaltung zu decken. Da wir die Arbeit für den Podcast mehrheitlich unbezahlt machen, freuen wir uns über jede Unterstützung. Wenn es dir möglich und ein Anliegen ist, mehr als 20 Franken für ein Ticket zu bezahlen, gerne! Herzlichen Dank.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Live-Podcast «Das letzte Stündchen»

Onda Productions

Tickets

Online-Verkauf endet am Freitag, 14.11.2025 22:00

Normal

20.00 CHF

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Keine dieser Zahlungsarten?

Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.

Vorverkaufsstellen

Tickets für diesen Event findest du an folgenden Vorverkaufsstellen:

Total: XX.XX CHF

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Krematorium Nordheim, Käferholzstrasse 101, Zürich, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Live-Podcast «Das letzte Stündchen» wird organisiert durch:

Onda Productions