Brücki 235, Zürichs selbstverwalteter Raum für performative Künste, schwimmt gegen den Strom die Limmat hinauf und besucht das Jugendkulturhaus Dynamo. Diesmal zeigen Zürcher Künstler*innen über drei Abende Beiträge aus Tanz, Theater und Performance.
DONNERSTAG, 11.9., 20 Uhr
Grotte: Offene Probe
von und mit Eva Marlin (Sie) - Performerin, Guilherme Feitosa de Almeida (Er) - Performer , Pianist
Was, wenn alles schiefläuft? Wenn alles, was Du vorbereitet hast, nicht passt? Du tauchst dennoch auf. Ein verletzlicher Moment. Doch alles, was Du brauchst, ist in und vor Dir. Bring es mit Wut zum Ausdruck. Auch wenn es nicht geklappt hat, wie Du es sagen wolltest, willst Du es trotzdem sagen.
Ginger Pack Contemporary Dance: Sound of Violence
Laura Schwarz (she/her) - Choreografie, Tanz; Paula Skriebeleit (she/her)
Tanz und Live-Musik sollen das Bewusstsein für häusliche Gewalt schärfen und Anzeichen schädlicher Beziehungen aufzeigen. Motion Capture Sensoren machen aus Bewegung Musik. Ohne die explizite Darstellung gehen wir auf verschiedene Aspekte der Gewalt ein und verarbeiten sie tänzerisch und akustisch.
Larissa Pfister: Über die Verführung von Engeln
Larissa Pfister (she/her) - Choreografin, Tänzerin, Marina Gantert (she/her)
...
mehr anzeigen
Brücki 235, Zürichs selbstverwalteter Raum für performative Künste, schwimmt gegen den Strom die Limmat hinauf und besucht das Jugendkulturhaus Dynamo. Diesmal zeigen Zürcher Künstler*innen über drei Abende Beiträge aus Tanz, Theater und Performance.
DONNERSTAG, 11.9., 20 Uhr
Grotte: Offene Probe
von und mit Eva Marlin (Sie) - Performerin, Guilherme Feitosa de Almeida (Er) - Performer , Pianist
Was, wenn alles schiefläuft? Wenn alles, was Du vorbereitet hast, nicht passt? Du tauchst dennoch auf. Ein verletzlicher Moment. Doch alles, was Du brauchst, ist in und vor Dir. Bring es mit Wut zum Ausdruck. Auch wenn es nicht geklappt hat, wie Du es sagen wolltest, willst Du es trotzdem sagen.
Ginger Pack Contemporary Dance: Sound of Violence
Laura Schwarz (she/her) - Choreografie, Tanz; Paula Skriebeleit (she/her)
Tanz und Live-Musik sollen das Bewusstsein für häusliche Gewalt schärfen und Anzeichen schädlicher Beziehungen aufzeigen. Motion Capture Sensoren machen aus Bewegung Musik. Ohne die explizite Darstellung gehen wir auf verschiedene Aspekte der Gewalt ein und verarbeiten sie tänzerisch und akustisch.
Larissa Pfister: Über die Verführung von Engeln
Larissa Pfister (she/her) - Choreografin, Tänzerin, Marina Gantert (she/her) Co-Choreografin, Lorenz Meyer (he/him) Musik
In mir und an mir gibt es Orte, da kann ich nicht hingehen. Meine Erinnerungen jagen mich.
Anouk Kubli: Butterfly Jar
Freiheit ist die Essenz des Menschseins. Doch oft wird uns die Bedeutung jener erst dann bewusst, wenn sie fehlt. Freiheitsentzug trifft nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Wer seiner Freiheit beraubt wird, verliert nicht nur an Raum, sondern auch an Vertrauen und seiner Würde.
Unterstützt von: Kultur Stadt Zürich, Kanton Zürich Kultur, Migros Region Zürich, Elisabeth Weber Stiftung, Ernst Göhner Stiftung
Brücki 235 ist ein Projekt des neuen Fördermodells von Stadt Zürich Kultur. Als sogenannter “Unkuratierter Raum” bietet wir seit Mai 2023 niederschwellig Proberäume und Aufführungsmöglichkeiten für professionelle Tanz-, Theater- und Performanceschaffende aus Zürich an.
weniger anzeigen