Dez

6

Samstag

INTEGRAS 2025 – Employment & Integration Forum

INTEGRAS 2025 – Employment & Integration Forum Universität Zürich Rämistrasse 71 CH-8006 Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich Tickets

Credits: VIDNOVA

Einlass:
-
Universität Zürich Rämistrasse 71 CH-8006 Zürich, Zürich (CH)

INTEGRAS 2025 – Employment & Integration Forum

Integration und Erwerb von stellensuchenden Geflüchteten im Kanton Zürich
mit Unterstützung des Kantons Zürich

📅 Datum: Samstag, 6. Dezember 2025
📍 Ort: Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich
👥 Veranstalter: VIDNOVA Schweizerisch-Ukrainischer Verein in Zusammenarbeit mit Partnern

Über die Veranstaltung

Das INTEGRAS 2025 Employment Forum ist eine praxisorientierte Plattform, die Behörden, Arbeitgeber, Bildungsinstitutionen, NGOs sowie geflüchtete und stellensuchende Personen zusammenführt. Ziel der Veranstaltung ist es, nachhaltige berufliche Integration im Kanton Zürich zu fördern und klare Orientierung entlang des gesamten Integrations- und Erwerbswegs zu bieten – von rechtlichen Grundlagen und Erstberatung bis hin zur Kompetenzentwicklung und aktiven Einbindung von Arbeitgebern. Das Forum kombiniert strategische Plenarsitzungen mit interaktiven Mini-Panels und praxisnahen Sessions.

Ziele

  • Orientierung zu Rechten, Verfahren und Beschäftigungsmöglichkeiten.

  • Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Behörden, Arbeitgebern, Bildungseinrichtungen und NGOs.

  • Aufzeigen von Bildungs- und Berufswegen für nachhaltige Arbeitsmarktintegration.

  • Sichtbarmachung der Rolle von NGOs und

...

mehr anzeigen

INTEGRAS 2025 – Employment & Integration Forum

Integration und Erwerb von stellensuchenden Geflüchteten im Kanton Zürich
mit Unterstützung des Kantons Zürich

📅 Datum: Samstag, 6. Dezember 2025
📍 Ort: Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich
👥 Veranstalter: VIDNOVA Schweizerisch-Ukrainischer Verein in Zusammenarbeit mit Partnern

Über die Veranstaltung

Das INTEGRAS 2025 Employment Forum ist eine praxisorientierte Plattform, die Behörden, Arbeitgeber, Bildungsinstitutionen, NGOs sowie geflüchtete und stellensuchende Personen zusammenführt. Ziel der Veranstaltung ist es, nachhaltige berufliche Integration im Kanton Zürich zu fördern und klare Orientierung entlang des gesamten Integrations- und Erwerbswegs zu bieten – von rechtlichen Grundlagen und Erstberatung bis hin zur Kompetenzentwicklung und aktiven Einbindung von Arbeitgebern. Das Forum kombiniert strategische Plenarsitzungen mit interaktiven Mini-Panels und praxisnahen Sessions.

Ziele

  • Orientierung zu Rechten, Verfahren und Beschäftigungsmöglichkeiten.

  • Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Behörden, Arbeitgebern, Bildungseinrichtungen und NGOs.

  • Aufzeigen von Bildungs- und Berufswegen für nachhaltige Arbeitsmarktintegration.

  • Sichtbarmachung der Rolle von NGOs und Community-Organisationen als zentrale Integrationspartner.

  • Präsentation erfolgreicher Integrationsbeispiele.

  • Angebote zu Lebenslauf, Diplomanerkennung, Selbstständigkeit und psychosozialer Unterstützung.

Zielgruppen

  • Geflüchtete: Arbeitssuchende, Fachkräfte, Unternehmer:innen.

  • Arbeitgeber & HR-Verantwortliche aus verschiedenen Branchen.

  • Behörden: SEM, AWA Zürich / RAV, Integrationsämter von Kanton und Stadt.

  • Bildungsinstitutionen: EB Zürich, Berufsfachschulen, Powercoders, Capacity, HEKS MosaiQ.

  • NGOs & Community-Organisationen: Caritas Zürich, SRK Zürich, HEKS MosaiQ, SAH Zürich, VIDNOVA u. a.

Format

  • Plenardiskussionen

  • Interaktive Mini-Panels

  • Workshops

  • Ganztägige Networking-Fair mit Ausstellungsständen von NGOs, HR-Agenturen, Bildungszentren und Arbeitgebern

  • Employer Consultation Desk

  • Informationsstand des Kantons Zürich und des SEM

Sprache

  • Sessions: Deutsch & Englisch

  • Workshops: Ukrainisch

  • Optionale Übersetzung ins Ukrainische verfügbar

Anmeldung & Teilnahme

  • Verbindliche Vorabanmeldung über das Online-Formular

  • Teilnahme: ganzer Tag, halber Tag oder einzelne Workshops

  • Kapazität: 370–600 Teilnehmende (first come, first served)

  • Teilnahme kostenlos

  • Subventioniertes Mittagessen (CHF 10)

  • Eintritt nur mit gültigem Badge

  • Teilnahmebestätigung per E-Mail

Barrierefreiheit

  • Vollständig barrierefreier Zugang für alle Teilnehmenden.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von INTEGRAS 2025 – Employment & Integration Forum

VIDNOVA Schweizerisch-Ukrainischer Association

Tickets

Online-Verkauf endet am Samstag, 06.12.2025 16:00

Standard

10.00 CHF

Standard with lunch

20.00 CHF

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Keine dieser Zahlungsarten?

Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.

Vorverkaufsstellen

Tickets für diesen Event findest du an folgenden Vorverkaufsstellen:

Total: XX.XX CHF

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Universität Zürich Rämistrasse 71 CH-8006 Zürich, Rämistrasse 71, Zürich, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

INTEGRAS 2025 – Employment & Integration Forum wird organisiert durch:

VIDNOVA Schweizerisch-Ukrainischer Association