Innere Stärke und Lebensfreude kultivieren
Dankbarkeit – kleine Übung, grosse Wirkung
Dankbarkeit ist mehr als ein schönes Gefühl – sie verändert nachweislich unser Gehirn. Neurowissenschaftliche Studien zeigen: Wenn wir Dankbarkeit empfinden, wird das Belohnungssystem im Gehirn aktiviert und Botenstoffe wie Dopamin und Serotonin ausgeschüttet. Diese „Glückshormone“ fördern Wohlbefinden, Motivation und innere Ruhe.
Psychologisch gesehen hilft Dankbarkeit, unseren Blick weg von Mangel und Sorgen hin zu Fülle und Ressourcen zu lenken. Sie stärkt Resilienz, reduziert Stress und verbessert die Schlafqualität.
Gleichzeitig vertieft Dankbarkeit unsere sozialen Beziehungen – denn wer Wertschätzung empfindet, kommuniziert diese auch nach aussen.
Kurz gesagt: Dankbarkeit trainiert unser Gehirn wie ein Muskel – je öfter wir sie üben, desto leichter fällt es uns, Positives wahrzunehmen und innere Stärke zu kultivieren.
Was dich erwartet
In 2,5 Stunden erlebst du eine ausgewogene Mischung aus Wissen, Reflexion und praktischen Übungen – kompakt, inspirierend und sofort umsetzbar:
...
mehr anzeigen
Innere Stärke und Lebensfreude kultivieren
Dankbarkeit – kleine Übung, grosse Wirkung
Dankbarkeit ist mehr als ein schönes Gefühl – sie verändert nachweislich unser Gehirn. Neurowissenschaftliche Studien zeigen: Wenn wir Dankbarkeit empfinden, wird das Belohnungssystem im Gehirn aktiviert und Botenstoffe wie Dopamin und Serotonin ausgeschüttet. Diese „Glückshormone“ fördern Wohlbefinden, Motivation und innere Ruhe.
Psychologisch gesehen hilft Dankbarkeit, unseren Blick weg von Mangel und Sorgen hin zu Fülle und Ressourcen zu lenken. Sie stärkt Resilienz, reduziert Stress und verbessert die Schlafqualität.
Gleichzeitig vertieft Dankbarkeit unsere sozialen Beziehungen – denn wer Wertschätzung empfindet, kommuniziert diese auch nach aussen.
Kurz gesagt: Dankbarkeit trainiert unser Gehirn wie ein Muskel – je öfter wir sie üben, desto leichter fällt es uns, Positives wahrzunehmen und innere Stärke zu kultivieren.
Was dich erwartet
In 2,5 Stunden erlebst du eine ausgewogene Mischung aus Wissen, Reflexion und praktischen Übungen – kompakt, inspirierend und sofort umsetzbar:
-
Wissensimpulse: Spannende Einblicke in Psychologie und Neurowissenschaft zur Wirkung von Dankbarkeit.
-
Reflexionsfragen & Übungen: Raum, um deine persönlichen Dankbarkeitsmomente zu entdecken und neue Perspektiven zu entwickeln.
-
Strategien für den Alltag: Konkrete Methoden, wie du Dankbarkeit nachhaltig in dein Leben integrieren kannst – für mehr innere Ruhe, Stärke und Lebensfreude.
Stärke deine mentale Gesundheit – und erlebe, wie wohltuend es ist, Dankbarkeit im Alltag bewusst zu praktizieren.
Dein Mehrwert:
-
Du erfährst, wie Dankbarkeit dein Denken und Fühlen nachhaltig beeinflusst.
-
Du entwickelst kleine Rituale, die dich im Alltag stärken und entspannen.
-
Du gewinnst neue Perspektiven für mehr innere Ruhe und Lebensfreude.
Investition: CHF 100 pro Person
Freunde-Bonus: Bring jemanden zum Workshop mit und beide erhalten 20% Ermässigung auf den Workshop-Preis.
Treue-Bonus: Wenn du dich für einen weiteren Workshop oder ein Seminar anmeldest, erhältst du 10% Rabatt auf den Workshop- oder Seminar-Preis.
Leitung: Headmatters - Coaching für mentale Gesundheit, Simone Ramser, MSc Psychology & Neuroscience of Mental Health
Mehr erfahren...
Sichere dir jetzt deinen Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Anmeldung bitte per E-Mail an info@headmatters.ch
weniger anzeigen