Okt

25

25.10. - 26.10.

Potenzial 50plus - Was kommt, was geht, was bleibt?

Potenzial 50plus - Was kommt, was geht, was bleibt? Ob Burgdorf oder Bern wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben, Meisenweg 2, 3400 Burgdorf Tickets

Credits: Nathalie Peyer

Beginn:
Ende:
Ob Burgdorf oder Bern wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben, Burgdorf (CH)

Mit Kreativität und Neugier vom Denken ins Handeln kommen.

Zwischen 50 und 60 beginnt für viele Menschen eine Lebensphase der Neuorientierung. Veränderungen geschehen beruflich und privat - Zeit, um Altes loszulassen, Neues zu entdecken und überraschende Wege einzuschlagen. In unseren Workshops reflektierst du über deine jetzige und zukünftige Lebenssituation und erkundest in kleinen Gruppen wertschätzend und empathisch, was hinter Wünschen und Zielen steckt. Mit einfachen Prototypen machst du spielerisch erste Erfahrungen mit Neuem. Für diese Auseinandersetzung bieten wir dir den Life Design Ansatz, eine an der Hochschule St.Gallen entwickelte Methode bestehend aus Design Thinking, positive Psychologie und Verhaltensökonomie. 

Dieser Workshop findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt und kann nur als Ganzes gebucht werden: 
25./26.Oktober Sa 13.30 bis 17.30 / So 9 bis 13: CHF 380 in Burgdorf oder Bern (Anmeldeschluss 10.Oktober) 

Mehr Informationen: www.lifedesignbern.ch

Anmeldung direkt bei: info@lifedesignbern.ch

Die Durchführenden sind beide an der Hochschule St.Gallen zertifiziere Life Design Coaches:
Nathalie Peyer ist promovierte Sozialanthropologin und arbeitet seit 2021 selbständig als Coach und Workshopleiterin

...

mehr anzeigen

Mit Kreativität und Neugier vom Denken ins Handeln kommen.

Zwischen 50 und 60 beginnt für viele Menschen eine Lebensphase der Neuorientierung. Veränderungen geschehen beruflich und privat - Zeit, um Altes loszulassen, Neues zu entdecken und überraschende Wege einzuschlagen. In unseren Workshops reflektierst du über deine jetzige und zukünftige Lebenssituation und erkundest in kleinen Gruppen wertschätzend und empathisch, was hinter Wünschen und Zielen steckt. Mit einfachen Prototypen machst du spielerisch erste Erfahrungen mit Neuem. Für diese Auseinandersetzung bieten wir dir den Life Design Ansatz, eine an der Hochschule St.Gallen entwickelte Methode bestehend aus Design Thinking, positive Psychologie und Verhaltensökonomie. 

Dieser Workshop findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt und kann nur als Ganzes gebucht werden: 
25./26.Oktober Sa 13.30 bis 17.30 / So 9 bis 13: CHF 380 in Burgdorf oder Bern (Anmeldeschluss 10.Oktober) 

Mehr Informationen: www.lifedesignbern.ch

Anmeldung direkt bei: info@lifedesignbern.ch

Die Durchführenden sind beide an der Hochschule St.Gallen zertifiziere Life Design Coaches:
Nathalie Peyer ist promovierte Sozialanthropologin und arbeitet seit 2021 selbständig als Coach und Workshopleiterin für Menschen in Übergängen, als Trainerin für achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung und yogabasierte Körperarbeit. Vorher hat sie in verschiedenen NGOs in der Schweiz, in Indien und in Sri Lanka im Fundraising, Marketing und im Projektmanagement gearbeitet.

Susanne Kast war bis 2025 Dozentin am Institut Alter der Berner Fachhochschule. Sie studierte Pädagogik, Psychologie und Gerontologie. Sie beschäftigt sich mit dem Übergang vom Berufsleben in die Zeit danach und mit dem Älterwerden. Ausserdem begleitet sie Menschen in diesen Prozessen.

 

 

weniger anzeigen

Veranstalter:in

lifedesignbern.ch

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Ob Burgdorf oder Bern wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben, Meisenweg 2, Burgdorf, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Potenzial 50plus - Was kommt, was geht, was bleibt? wird organisiert durch:

lifedesignbern.ch