Modul 2 – ADAC Lkw (Sozial-)Vorschriften für den Güterkraftverkehr
Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Kenntnissen der (sozial-) rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten, des Arbeitszeitgesetzes sowie der Vorschriften für den Güterkraftverkehr.
Immer im Mittelpunkt: Die Verkehrssicherheit. Immer dann, wenn Ruhezeiten nicht vollständig eingehalten, Pausen gar nicht eingelegt werden, erhöht sich das Risiko eines Unfalls; die Müdigkeit wirkt sich negativ auf die Konzentration aus.
Immer im Blick: Die Wettbewerbsharmonisierung. Die Regeln für die gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten sind europaweit einheitlich. Es besteht daher eine Verbindlichkeit für alle Transportunternehmen. Auch schaffen die Richtlinien eine höhere Flexibilität für Unternehmen und Fahrer.
- (EG-) Sozialvorschriften
- Umgang mit Kontrollgeräten
- Lenk- und Ruhezeiten
- Arbeitszeit für das Fahrpersonal
- Arbeitszeitgesetz
- Vorschriften für den Güterverkehr, gewerblicher Güterverkehr, Frachtvertrag
- Die Kursinhalte decken die Kenntnisbereiche 2.1 und 2.2 der BKrFQV ab