Jul

10

Mittwoch

​Recruiting TechTalk: Ready for Mobile Sourcing?​

​Recruiting TechTalk: Ready for Mobile Sourcing?​ Online-Event Tickets
-
Online-Event

Welche Potenziale bietet Mobile Sourcing für das Recruiting? Wie können Unternehmen mit QR-Codes, dem Messenger WhatsApp und smarten Fragebögen mehr potenzielle Bewerbende erreichen? Im TechTalk werden aktuelle Zahlen und Fakten vorgestellt, einschließlich einer Live-Demo des Anbieters PitchYou und einem Erfahrungsbericht von Philipp Seibelt von der MTH Retail Group, der Informationen aus erster Hand liefert. Anschließend besteht die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen.

Technologische Tools schaffen im Recruiting neue digitale Kommunikationswege für Handelsunternehmen, um Zielgruppen schnell, mobil und effizient zu erreichen.

​​Mobile Sourcing ist ein Ansatz, Zielgruppen über QR-Codes direkt und mobil auf dem Smartphone zu erreichen. Die Kommunikation erfolgt dabei unkompliziert über WhatsApp, smarte Fragebögen oder Chatbots. Im Ergebnis fühlen sich Interessierte besser abgeholt und schließen den Bewerbungsprozess mit einer höheren Wahrscheinlichkeit bis zum Ende ab. Ein schöner Nebeneffekt: Das Unternehmen wird als innovativer und attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen.

​​Im TechTalk wird gemeinsam mit dem Anbieter PitchYou und dem Praxis-Anwender MTH Retail Group unter anderem diskutiert, für welche Zielgruppen diese Recruiting-Methode gut geeignet ist, wie ein optimaler

...

mehr anzeigen

Welche Potenziale bietet Mobile Sourcing für das Recruiting? Wie können Unternehmen mit QR-Codes, dem Messenger WhatsApp und smarten Fragebögen mehr potenzielle Bewerbende erreichen? Im TechTalk werden aktuelle Zahlen und Fakten vorgestellt, einschließlich einer Live-Demo des Anbieters PitchYou und einem Erfahrungsbericht von Philipp Seibelt von der MTH Retail Group, der Informationen aus erster Hand liefert. Anschließend besteht die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen.

Technologische Tools schaffen im Recruiting neue digitale Kommunikationswege für Handelsunternehmen, um Zielgruppen schnell, mobil und effizient zu erreichen.

​​Mobile Sourcing ist ein Ansatz, Zielgruppen über QR-Codes direkt und mobil auf dem Smartphone zu erreichen. Die Kommunikation erfolgt dabei unkompliziert über WhatsApp, smarte Fragebögen oder Chatbots. Im Ergebnis fühlen sich Interessierte besser abgeholt und schließen den Bewerbungsprozess mit einer höheren Wahrscheinlichkeit bis zum Ende ab. Ein schöner Nebeneffekt: Das Unternehmen wird als innovativer und attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen.

​​Im TechTalk wird gemeinsam mit dem Anbieter PitchYou und dem Praxis-Anwender MTH Retail Group unter anderem diskutiert, für welche Zielgruppen diese Recruiting-Methode gut geeignet ist, wie ein optimaler und rechtssicherer Ablauf aussieht, wie Sprachbarrieren überwunden werden und wie die Software auch bei der eigenen Vorauswahl unterstützen kann.

​Agenda des TechTalks

​​Die Facts & Figures

​Eine kompakte Einführung zum Thema: Überblick aktueller Studien und Erkenntnisse zum Thema.

​​Die Live-Demo

​Vincent Albanus von PitchYou stellt das Recruiting-Tool live vor.

​​Der Praxis-Test

​Philipp Seipelt von der MTH Retail Group berichtet über Erfahrungen im Mobile Sourcing und dem Einsatz des Tools für die Marken MÄC GEIZ und PFENNIGPFEIFER.  

​​Der heiße Stuhl

​Q&A-Session: Teilnehmende können ihr brennende Fragen zum Thema stellen.   

​Das Fraunhofer IAO wirkt im Projekt Handel innovativ mit, das vom Land Baden-Württemberg gefördert wird. Im Rahmen des Projekts wurde ein Recruiting-Netzwerk mit Beteiligten aus kleinen und mittleren Unternehmen aus dem Handel, Gastgewerbe und der Freizeitwirtschaft auf den Weg gebracht. Das Ziel des offenen Netzwerks besteht darin, sich einen Überblick zu innovativen technologischen Tools in der Personalgewinnung zu verschaffen, relevante Themen zu definieren und diese in geeigneten Austauschformaten zu vertiefen. Der TechTalk ist ein erstes Ergebnis dieser Netzwerkaktivitäten. Interessierte Unternehmen sind herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen.

 

Die Veranstaltung richtet sich an ​Recruiting-Verantwortliche, vor allem aus dem Handel, Gastgewerbe und der Freizeitwirtschaft​

Wissenschaftliche Ansprechpartner

Julia Berner

+49 711 970-2368

julia.berner@iao.fraunhofer.de

 

Dr.-Ing. Holger Kett

Leiter Team Digital Business Services

+49 711 970-2415

holger.kett@iao.fraunhofer.de

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Fraunhofer IAO, Stuttgart

Vorverkauf

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Online-Event