Jun

25

Dienstag

ErfolgreicheTransformation zur digitalen Projektorganisation

ErfolgreicheTransformation zur digitalen Projektorganisation Online Websession - Die Teilnahme ist für alle unsere Besucher:innen kostenfrei. Tickets

Credits: Le Bihan

Online Websession - Die Teilnahme ist für alle unsere Besucher:innen kostenfrei.

Von Excel zu Exzellenz: So gelingt die Transformation zur digitalen Projektorganisation

Warum existiert Schatten-IT selbst nach der Einführung eines zentralen PM-Tools oft fort? Welche Voraussetzungen sind notwendig, damit das Tool angenommen wird, und wie lässt sich das passende finden - auch für Unternehmen, die bisher auf Excel setzen? Diese Fragen beantwortet Ihnen Thomas Brunschede.

 

Inhalt

  1. Worum geht’s?
  2. Zielgruppe
  3. Warum lohnt es sich?
  4. Unser Referent
  5. Jetzt teilnehmen!

Worum geht’s?

Projektmanagement wird in vielen Unternehmen mit Microsoft Excel gemacht, weil ein zentrales PM-Tool fehlt. Manchmal ist ein solches Tool auch eingeführt, das Projektmanagement findet trotzdem in Excel statt. Vielleicht auch genau deswegen…

Das Resultat sind ineffiziente Insellösungen und lückenhafte Informationen. Damit fehlen vielen Unter-nehmen wichtige Entscheidungsgrundlagen.

In dieser Websession beleuchtet Thomas Brunschede die Ursachen, die dazu führen, dass eingeführte PM-Lösungen in der Praxis häufig scheitern und die Nutzer:innen stattdessen in eine Schatten-IT flüchten. 

Zudem gibt er Tipps, wie Unternehmen in einem unübersichtlichen Softwaremarkt ein Tool finden, das zu ihnen passt und erläutert, welche Voraussetzungen notwendig sind, damit die

...

mehr anzeigen

Von Excel zu Exzellenz: So gelingt die Transformation zur digitalen Projektorganisation

Warum existiert Schatten-IT selbst nach der Einführung eines zentralen PM-Tools oft fort? Welche Voraussetzungen sind notwendig, damit das Tool angenommen wird, und wie lässt sich das passende finden - auch für Unternehmen, die bisher auf Excel setzen? Diese Fragen beantwortet Ihnen Thomas Brunschede.

 

Inhalt

  1. Worum geht’s?
  2. Zielgruppe
  3. Warum lohnt es sich?
  4. Unser Referent
  5. Jetzt teilnehmen!

Worum geht’s?

Projektmanagement wird in vielen Unternehmen mit Microsoft Excel gemacht, weil ein zentrales PM-Tool fehlt. Manchmal ist ein solches Tool auch eingeführt, das Projektmanagement findet trotzdem in Excel statt. Vielleicht auch genau deswegen…

Das Resultat sind ineffiziente Insellösungen und lückenhafte Informationen. Damit fehlen vielen Unter-nehmen wichtige Entscheidungsgrundlagen.

In dieser Websession beleuchtet Thomas Brunschede die Ursachen, die dazu führen, dass eingeführte PM-Lösungen in der Praxis häufig scheitern und die Nutzer:innen stattdessen in eine Schatten-IT flüchten. 

Zudem gibt er Tipps, wie Unternehmen in einem unübersichtlichen Softwaremarkt ein Tool finden, das zu ihnen passt und erläutert, welche Voraussetzungen notwendig sind, damit die Einführung gelingt. Immerhin ist Projektmanagement mehr als nur eine Software. Aber wer daraus eine Raketenwissenschaft macht, scheitert genauso.

Zielgruppe

  • Projektleitende
  • PMO-Verantwortliche
  • Alle, die mit der Aufgabe betraut sind, eine neue PM-Software in ihrem Unternehmen zu finden und einzuführen
  • Alle, die ihre Projektorganisation nachhaltig digitalisieren wollen

     

Warum lohnt es sich?

  • Weil Sie wertvolle Zeit einsparen können: Lernen Sie, wie Sie die Fehler vermeiden, die Andere schon gemacht haben
  • Weil Sie das Rad nicht neu erfinden müssen: Erhalten Sie Einblicke in bewährte Best Practices aus zahlreichen Evaluierungs- und Einführungsprojekten im PM-Umfeld
  • Weil Sie die richtige Person für den Job sind: Nutzen Sie unsere Impulse, um Ihre eigene erfolgreiche Transformation zur digitalen Projektorganisation zu beginnen

Unser Referent

Nach mehrjähriger Tätigkeit als Projektleiter für Softwareentwicklungsprojekte ist Thomas Brunschede seit 1996 als Berater, Trainer und Coach für die Einführung von Projektmanagement-Lösungen in zahlreichen Konzernen und mittelständischen Unternehmen verantwortlich. Seit 2008 ist er Geschäftsführer und Gesellschafter der Le Bihan Consulting GmbH. Neben der Prozess- und Methodenberatung unterstützt er Unternehmen bei der Auswahl und Implementierung von Projekt- und Portfoliomanagement-Software. Für verschiedene Verlage veröffentlicht er regelmäßig Fachartikel und Buchbeiträge und führt Vorträge, Seminare und Workshops zu Projektmanagement-Themen durch.

Im Anschluss an den Vortrag findet eine Fragerunde im Plenum statt. Hier können Sie direkt Fragen an den Referenten stellen und sich untereinander austauschen.

Jetzt teilnehmen!

Die Teilnahme ist für alle unsere Besucher:innen kostenfrei.

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
6 Tage
20 Std
48 Min
15 Sek

Veranstalter:in

projektmagazin.de

Vorverkauf

Die Teilnahme ist für alle unsere Besucher:innen kostenfrei.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Online-Event

Links zum Event