Sep

24

Dienstag

Dialog in der Pflege: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Dialog in der Pflege: Gemeinsam die Zukunft gestalten Online-Event Tickets
-
Online-Event

Gemeinsam mit allen Akteuren der Altenhilfe möchten wir die Zukunft der Pflege gestalten. Aktuelle Forschungsergebnisse, Visionen aber auch konkrete Maßnahmen für Veränderungen stehen im Mittelpunkt unseres Dialogs.​ 

​​​Im Sinne eines Dialogs laden wir Sie dazu ein, gemeinsam Visionen in der Altenhilfe zu entwickeln und anzugehen. Der Schwerpunkt liegt auf New Work in der Pflege, aber wir wollen das Thema ganzheitlich angehen, so dass auch neue Dienstleistungsmodelle, Quartiersansätze, Versorgungsformen und der Einsatz von Technologien ganz oben auf der Agenda stehen.

​​Die Ziele der Veranstaltung sind:

  • ​Mit aktuellen Forschungsergebnissen auf dem Laufenden zu bleiben,
  • ​die Akteure zu vernetzen,
  • ​in einen offenen und kreativen Austausch zu treten und
  • ​aus Visionen Missionen zu machen

Im dritten Dialog geht es um die Flexibilisierung der Arbeit. Ob Arbeitsort, Arbeitszeit oder die Arbeitsinhalte, Flexibilisierung bietet zahlreiche Chancen für Mitarbeitende, Kunden und die Organisation. Bringen Sie gerne Ihre Erfahrungen, eigene Sichtweisen und Visionen sowie aktuelle Maßnahmen ein und profitieren Sie auch von einem kreativen Umfeld.

 

Die Veranstaltung richtet sich an Einrichtungen, Träger, Technikanbieter, Sozialpartner, Kommunen und

...

mehr anzeigen

Gemeinsam mit allen Akteuren der Altenhilfe möchten wir die Zukunft der Pflege gestalten. Aktuelle Forschungsergebnisse, Visionen aber auch konkrete Maßnahmen für Veränderungen stehen im Mittelpunkt unseres Dialogs.​ 

​​​Im Sinne eines Dialogs laden wir Sie dazu ein, gemeinsam Visionen in der Altenhilfe zu entwickeln und anzugehen. Der Schwerpunkt liegt auf New Work in der Pflege, aber wir wollen das Thema ganzheitlich angehen, so dass auch neue Dienstleistungsmodelle, Quartiersansätze, Versorgungsformen und der Einsatz von Technologien ganz oben auf der Agenda stehen.

​​Die Ziele der Veranstaltung sind:

  • ​Mit aktuellen Forschungsergebnissen auf dem Laufenden zu bleiben,
  • ​die Akteure zu vernetzen,
  • ​in einen offenen und kreativen Austausch zu treten und
  • ​aus Visionen Missionen zu machen

Im dritten Dialog geht es um die Flexibilisierung der Arbeit. Ob Arbeitsort, Arbeitszeit oder die Arbeitsinhalte, Flexibilisierung bietet zahlreiche Chancen für Mitarbeitende, Kunden und die Organisation. Bringen Sie gerne Ihre Erfahrungen, eigene Sichtweisen und Visionen sowie aktuelle Maßnahmen ein und profitieren Sie auch von einem kreativen Umfeld.

 

Die Veranstaltung richtet sich an Einrichtungen, Träger, Technikanbieter, Sozialpartner, Kommunen und Politikvertretungen, die etwas verändern möchten.

 

Wissenschaftliche Ansprechpartner

Dipl.-Kfm. Stefan Strunck

Cognitive Environments

+49 711 970-5438

stefan.strunck@iao.fraunhofer.de

 

M.Sc. Phys. Beate Risch

Cognitive Environments

+49 711 970-5146

beate.risch@iao.fraunhofer.de

 

Petra Gaugisch

Cognitive Environments

+49 711 970-5147

petra.gaugisch@iao.fraunhofer.de

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Fraunhofer IAO

Vorverkauf

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Online-Event