Vernissage: Fr 12.12. 18:00 – 21:00
Kulturmuseum Bern, Schützenweg 22
Der Customer Support Chair ist eine interaktive Installation von Márcia Mendes und Deliaurora Cadeddu, die mit Humor, Absurdität und Unbehagen unsere Abhängigkeit von Technologie reflektiert. In einer nahen Zukunft, in der Menschen und Maschinen untrennbar miteinander verbunden sind, schafft sie einen illusorischen Raum der Sicherheit und des aktiven Zuhörens. Was bleibt vom Menschen übrig, wenn Intimität zu einem automatisierten Dialog wird?
Márcia Mendes ist eine portugiesische Künstlerin, die hauptsächlich mit Textilien, Installationen und Performances arbeitet. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Rekontextualisierung von recycelten Materialien und Objekten, um Narrative zu schaffen, die deren symbolische und metaphorische Bedeutung erforschen. Deliaurora Cadeddu aus Italien begann ihr Studium und ihre künstlerische Laufbahn im Bereich Elektronische Musik am Konservatorium, angetrieben von einer tiefen Neugier für Klang und dessen räumliches und emotionales Potenzial. Beide absolvieren derzeit einen Master in Zeitgenössischer Kunstpraxis an der HKB in Bern, wo sie durch Experimente und den Dialog zwischen ihren jeweiligen Praktiken unterschiedliche, sich jedoch überschneidende Ansätze zu Materialität,
...
mehr anzeigen
Vernissage: Fr 12.12. 18:00 – 21:00
Kulturmuseum Bern, Schützenweg 22
Der Customer Support Chair ist eine interaktive Installation von Márcia Mendes und Deliaurora Cadeddu, die mit Humor, Absurdität und Unbehagen unsere Abhängigkeit von Technologie reflektiert. In einer nahen Zukunft, in der Menschen und Maschinen untrennbar miteinander verbunden sind, schafft sie einen illusorischen Raum der Sicherheit und des aktiven Zuhörens. Was bleibt vom Menschen übrig, wenn Intimität zu einem automatisierten Dialog wird?
Márcia Mendes ist eine portugiesische Künstlerin, die hauptsächlich mit Textilien, Installationen und Performances arbeitet. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Rekontextualisierung von recycelten Materialien und Objekten, um Narrative zu schaffen, die deren symbolische und metaphorische Bedeutung erforschen. Deliaurora Cadeddu aus Italien begann ihr Studium und ihre künstlerische Laufbahn im Bereich Elektronische Musik am Konservatorium, angetrieben von einer tiefen Neugier für Klang und dessen räumliches und emotionales Potenzial. Beide absolvieren derzeit einen Master in Zeitgenössischer Kunstpraxis an der HKB in Bern, wo sie durch Experimente und den Dialog zwischen ihren jeweiligen Praktiken unterschiedliche, sich jedoch überschneidende Ansätze zu Materialität, Klang und Performance erforschen.
Wir feiern die schönen Künste. Eine orange Wand von 8 Quadratmetern, freie Hand für junge Künstlerinnen und Künstler und Raum für neue Ideen. 11 Vernissagen vom 05.12.25 bis 02.01.26, immer Do, Fr und Sa von 18:00 bis 21:00 Uhr. Nur einen Abend lang zu sehen, wird jede Vernissage zu einem einmaligen Erlebnis. Komm vorbei und stosse auf die Kunst und das Leben an.
«Die Wand mit» findet statt im Rahmen der Ausstellung «Orangen» Vitamine für die Berner Kulturszene - Frische Früchte, Kunst und Design. Alles ist käuflich. Der Eintritt ist frei. Willkommen im Kulturmuseum Bern.
weniger anzeigen