Sep

20

Samstag

Mosaik: Welche Möglichkeiten! - Carl Roesch auf der Spur

Mosaik: Welche Möglichkeiten! - Carl Roesch auf der Spur Atelier von Carl und Margrit Roesch, Steinerstrasse 7b, 8253 Diessenhofen Tickets
-
Atelier von Carl und Margrit Roesch, Diessenhofen (CH)

1926 entdeckt der Diessenhofer Künstler Carl Roesch die Mosaiktechnik für sich. Er zerschlug am Rheinufer gesammelte Steine und begann, eine Serie von Porträtköpfen zu legen. Die neuen Möglichkeiten begeistern ihn, was sich in seinem Tagebuch niederschlug: «Mosaik: eine Technik, die mir ungeahntes Vergnügen bringt. Welche Möglichkeiten! Welch ungezwungene, durch das Material gegebene Vereinfachung. Die Grenzen der Mittel schaffen Stil und treiben immer weiter.» 

In den folgenden Jahrzehnten konnte der Künstler über ein Dutzend, zum Teil grossformatige Mosaiken realisieren, nicht nur im Thurgau, sondern auch in Zürich, Rapperswil oder gar in Paris. Unermüdlich entwickelte er neue Ausdrucksformen wie das Plattenmosaik und wurde zu einem schweizweit anerkannten Experten für Kunst im öffentlichen Raum. 

Magdalene Kuhn konnte 2023 im Auftrag der Thurgauer Kantonalbank die Versetzung eines 1958 entstandenen Mosaiks planen und begleiten. Mithilfe eindrücklicher Fotos skizziert sie das Vorgehen und die Schwierigkeiten eines solchen Unternehmens. Zudem erörtert sie in der Mosaikwerkstatt des Künstlers dessen Arbeit mit den Steinen. Markus Landert gibt anhand von Tagebuchauszügen und historischen Fotografien einen Überblick über Roesch Mosaikschaffen, dessen Umfang heute nur

...

mehr anzeigen

1926 entdeckt der Diessenhofer Künstler Carl Roesch die Mosaiktechnik für sich. Er zerschlug am Rheinufer gesammelte Steine und begann, eine Serie von Porträtköpfen zu legen. Die neuen Möglichkeiten begeistern ihn, was sich in seinem Tagebuch niederschlug: «Mosaik: eine Technik, die mir ungeahntes Vergnügen bringt. Welche Möglichkeiten! Welch ungezwungene, durch das Material gegebene Vereinfachung. Die Grenzen der Mittel schaffen Stil und treiben immer weiter.» 

In den folgenden Jahrzehnten konnte der Künstler über ein Dutzend, zum Teil grossformatige Mosaiken realisieren, nicht nur im Thurgau, sondern auch in Zürich, Rapperswil oder gar in Paris. Unermüdlich entwickelte er neue Ausdrucksformen wie das Plattenmosaik und wurde zu einem schweizweit anerkannten Experten für Kunst im öffentlichen Raum. 

Magdalene Kuhn konnte 2023 im Auftrag der Thurgauer Kantonalbank die Versetzung eines 1958 entstandenen Mosaiks planen und begleiten. Mithilfe eindrücklicher Fotos skizziert sie das Vorgehen und die Schwierigkeiten eines solchen Unternehmens. Zudem erörtert sie in der Mosaikwerkstatt des Künstlers dessen Arbeit mit den Steinen. Markus Landert gibt anhand von Tagebuchauszügen und historischen Fotografien einen Überblick über Roesch Mosaikschaffen, dessen Umfang heute nur noch Fachleute kennen. 

Die Einführungen zu Carl Roeschs Arbeiten findet im Atelier des Künstlers statt, wo nicht nur die ehemalige Arbeitsstätte, sondern auch eine Auswahl seiner wichtigsten Mosaiken bewundert werden kann. 

Die dialogischen Einführungen ins Mosaikschaffen finden jeweils zur vollen Stunde statt. 



Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.

weniger anzeigen

Event ist beendet

Veranstalter:in

Carl und Margrit Roesch-Stiftung

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Atelier von Carl und Margrit Roesch, Steinerstrasse 7b, Diessenhofen, CH

Links zum Event