Der St.Galler Musiker Marc Frischknecht alias Yes I'm Very Tired Now präsentiert sein neues Album "The Dark Tape". Ein dunkles Pop Album mit New Wave & Electronic Einflüssen. Live wird er von Natasha Waters (Gesang, Violine), Lukas Speissegger (Bass, Synthesizer), Mirco Glanzmann (Schlagzeug) und Davide Rizzitelli (Keys, Synthesizer) begleitet. Die Musik von Yes I'm Very Tired Now kennt keinen Stillstand. "The Dark Tape" ist eine faszinierende und beeindruckende Weiterentwicklung seines melancholischen Sounds, in dem sich Indie, Dark Pop und New Wave auf elegante und einzigartige Weise vereinen. Es ist ein Werk voller knisternder Spannung, von den sanften Klängen des Openers "The Sea Side" über das fragile "Apologize" (mit Natasha Waters, die Frischknecht schon auf der ersten EP und zuletzt live als Sängerin begleitete) oder das eingängige "Monochrome" bis zum schnell pulsierenden Schlussstück "No One". Gitarren treffen auf Synths, Drums auf Beats, sphärische Passagen auf wummernde Bässe. Die Musik ist bei aller Elektronik organisch, mal sanft pulsierend und mal mitreissend, vielschichtig und mit Liebe zum Detail. Hier ist alles an seinem Platz, kein Ton zu viel, keiner zu wenig. Jeder Song ist von einer einnehmenden Dringlichkeit. Und die Emotionen sind nicht nur in Marc...
mehr anzeigen
Der St.Galler Musiker Marc Frischknecht alias Yes I'm Very Tired Now präsentiert sein neues Album "The Dark Tape". Ein dunkles Pop Album mit New Wave & Electronic Einflüssen. Live wird er von Natasha Waters (Gesang, Violine), Lukas Speissegger (Bass, Synthesizer), Mirco Glanzmann (Schlagzeug) und Davide Rizzitelli (Keys, Synthesizer) begleitet. Die Musik von Yes I'm Very Tired Now kennt keinen Stillstand. "The Dark Tape" ist eine faszinierende und beeindruckende Weiterentwicklung seines melancholischen Sounds, in dem sich Indie, Dark Pop und New Wave auf elegante und einzigartige Weise vereinen. Es ist ein Werk voller knisternder Spannung, von den sanften Klängen des Openers "The Sea Side" über das fragile "Apologize" (mit Natasha Waters, die Frischknecht schon auf der ersten EP und zuletzt live als Sängerin begleitete) oder das eingängige "Monochrome" bis zum schnell pulsierenden Schlussstück "No One". Gitarren treffen auf Synths, Drums auf Beats, sphärische Passagen auf wummernde Bässe. Die Musik ist bei aller Elektronik organisch, mal sanft pulsierend und mal mitreissend, vielschichtig und mit Liebe zum Detail. Hier ist alles an seinem Platz, kein Ton zu viel, keiner zu wenig. Jeder Song ist von einer einnehmenden Dringlichkeit. Und die Emotionen sind nicht nur in Marc Frischknechts Gesang zu spüren, sie schwingen in jedem Ton mit.
OLIVE BLACK Olive Black ist eine genreübergreifende Dark-Pop-Künstlerin, deren Musik ein rohes Ausdrucksmittel für Überleben, Herzschmerz und Transformation ist. Mit einer Mischung aus R&B, Alternative und HipHop spiegelt ihr eindringlicher Sound eine Vergangenheit wider, die von Trauma und Selbstfindung geprägt ist. Durch ihre kraftvolle und verletzliche Musik schafft Olive einen Raum, in dem Schmerz und Schönheit miteinander verschmelzen und eine Stimme für diejenigen bietet, die sich ihren dunkelsten Momenten gestellt und Stärke in ihnen gefunden haben. [gallery columns="4" ids="eyJ1cmwiOiJodHRwczpcL1wvd3d3LmdyYWJlbmhhbGxlLmNoXC93cC1jb250ZW50XC91cGxvYWRzXC8yMDI1XC8wMVwvMjAyNV8wM18wN19ZSU1WVE5fMi5qcGciLCJ0aXRsZSI6IjIwMjVfMDNfMDdfWUlNVlROXzIiLCJjYXB0aW9uIjoiIiwiYWx0IjoiIiwiZGVzY3JpcHRpb24iOiIifQ==,eyJ1cmwiOiJodHRwczpcL1wvd3d3LmdyYWJlbmhhbGxlLmNoXC93cC1jb250ZW50XC91cGxvYWRzXC8yMDI1XC8wMVwvMjAyNV8wM18wN19PbGl2ZUJsYWNrLmpwZyIsInRpdGxlIjoiMjAyNV8wM18wN19PbGl2ZUJsYWNrIiwiY2FwdGlvbiI6IiIsImFsdCI6IiIsImRlc2NyaXB0aW9uIjoiIn0="]
weniger anzeigen