Nov

16

Sonntag

Das gibt’s nur einmal: Kino für’s Ohr

Das gibt’s nur einmal: Kino für’s Ohr Bürgerhaus, Brunnenstraße 11, 71696 Möglingen Tickets

Credits: SSO

Einlass:
-
Bürgerhaus, Möglingen (DE)

Strohgäu Sinfonieorchester

Konzertmeisterin: Adelheid Abt

Leitung: Alexander Schirmer

Jazz-Trio "Lift"

Bariton Sebastian Schäfer

 

Programm:

• Ouvertüre + Walzer aus „Der große Diktator“, 1940, Charlie Chaplin

• Musik aus „Die Nibelungen: Siegfried“, 1924, Gottfried Huppertz

• „Hoppla, jetzt komm ich“ aus „Der Sieger“, 1952, Werner Richard Heymann

• „Sie hören: Werner Richard Heymann“ (Potpourri), Werner Richard Heymann

• Greta Garbo: Ein musikalisches Porträt aus „Ninotchka“, 1939, Werner Richard Heymann

• „Ein Freund, ein guter Freund“ aus „Die 3 von der Tankstelle“, 1930, Werner Richard Heymann

• Liebesthema aus „Ben-Hur“, 1959, Miklós Rózsa

• „Gabriel’s Oboe“ aus „The Mission“, 1986, Ennio Morricone

• „Irgendwo auf der Welt“ aus „Der blonde Traum“, 1932, Werner Richard Heymann

– Pause –

• Konzertsuite aus „Der mit dem Wolf tanzt“, 1990, John Barry

• „A home in the meadow“ aus „How the West was won“, 1962, Arr. Clemens Damerau

• Konzertsuite aus „Der Schuh des Manitu“, 2001, Martin Lingnau

• „Obi-Wan Kenobi“-Thema aus „Star Wars“, 2022, John Williams

• Titelmusik und Mhysa aus „Game of Thrones,“ 2011/2013, Ramin Djawadi

• „Muppets & More“ – Kindheitshelden im Medley, 2011, Ingo Luis

• „Das gibt’s nur einmal“ aus „Der Kongreß tanzt,“ 1931, Werner Richard Heymann

...

mehr anzeigen

Strohgäu Sinfonieorchester

Konzertmeisterin: Adelheid Abt

Leitung: Alexander Schirmer

Jazz-Trio "Lift"

Bariton Sebastian Schäfer

 

Programm:

• Ouvertüre + Walzer aus „Der große Diktator“, 1940, Charlie Chaplin

• Musik aus „Die Nibelungen: Siegfried“, 1924, Gottfried Huppertz

• „Hoppla, jetzt komm ich“ aus „Der Sieger“, 1952, Werner Richard Heymann

• „Sie hören: Werner Richard Heymann“ (Potpourri), Werner Richard Heymann

• Greta Garbo: Ein musikalisches Porträt aus „Ninotchka“, 1939, Werner Richard Heymann

• „Ein Freund, ein guter Freund“ aus „Die 3 von der Tankstelle“, 1930, Werner Richard Heymann

• Liebesthema aus „Ben-Hur“, 1959, Miklós Rózsa

• „Gabriel’s Oboe“ aus „The Mission“, 1986, Ennio Morricone

• „Irgendwo auf der Welt“ aus „Der blonde Traum“, 1932, Werner Richard Heymann

– Pause –

• Konzertsuite aus „Der mit dem Wolf tanzt“, 1990, John Barry

• „A home in the meadow“ aus „How the West was won“, 1962, Arr. Clemens Damerau

• Konzertsuite aus „Der Schuh des Manitu“, 2001, Martin Lingnau

• „Obi-Wan Kenobi“-Thema aus „Star Wars“, 2022, John Williams

• Titelmusik und Mhysa aus „Game of Thrones,“ 2011/2013, Ramin Djawadi

• „Muppets & More“ – Kindheitshelden im Medley, 2011, Ingo Luis

• „Das gibt’s nur einmal“ aus „Der Kongreß tanzt,“ 1931, Werner Richard Heymann

 

75 Jahre Strohgäu Sinfonieorchester

Als Salonorchester 1950 gegründet, hat sich das Strohgäu-Sinfonieorchester in 75 Jahren zu einem vielseitigen und klangstarken Sinfonieorchester entwickelt. Mit großer Leidenschaft begeistert es sein Publikum – ob in der Region, auf Konzertreisen oder in Kooperation mit Solistinnen und Solisten. Unvergessen bleiben etwa die Konzertreise nach Island 2023 oder der diesjährige musikalische Besuch in der Partnergemeinde Großharthau.

Zum Jubiläum präsentiert sich das Orchester erneut von einer ganz neuen Seite: Statt klassischer Sinfonik stehen diesmal große Filmmusik-Momente im Mittelpunkt – eine musikalische Zeitreise von der Stummfilmzeit bis zu modernen Kinoepen. Von Charlie Chaplin über „Ben-Hur“ und „Der mit dem Wolf tanzt“ bis hin zu „Game of Thrones“ und „Star Wars“ erklingen unvergessliche Melodien. Zwischendurch sorgen beschwingte „Champagnermomente“ mit alten Schlagern für Charme und Witz.

Dirigent Alexander Schirmer hat das Orchester eigens für dieses Programm erweitert: Gemeinsam mit dem Bariton Sebastian Schäfer und der Jazzband Lift entsteht ein neuer, funkelnder Klangkörper, der die Säle in Schwieberdingen, Hemmingen und Möglingen zum Schwingen bringen wird.

Gemeinsam mit den Experten Jakob Brenner, Dirigent und Arrangeur, und Ulrich Wünschel, Verleger und Kenner von Filmmusik und konzertanten Aufführungen, verband Alexander Schirmer klassische Kenntnisse mit modernem Repertoirebewusstsein und kreativer Arrangierkunst – ein Programm entstand, das mit Witz, Nostalgie und Glanz die Geschichte der Filmmusik lebendig werden lässt.

Feiern Sie mit uns 75 Jahre musikalische Leidenschaft!

Lassen Sie sich von uns, Ihrem Strohgäu-Sinfonieorchester, unter dem Motto „Das gibt’s nur einmal – Kino fürs Ohr“ in andere Welten entführen – festlich, filmisch und voller Glanz.

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
7 Tage
7 Std
22 Min
11 Sek

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Das gibt’s nur einmal: Kino für’s Ohr

Strohgäu Sinfonieorchester

Vorverkauf

18,- € VVK, 20,- € AK, bis 14 Jahren frei

Vorverkauf: Schwieberdingen: Liz,
Brunnenhof 1
Möglingen: Rathausapotheke,
Rathausplatz 15
Hemmingen: Park-Apotheke,
Münchinger Str. 2

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Bürgerhaus, Brunnenstraße 11, Möglingen, DE

Veranstalter:in

Das gibt’s nur einmal: Kino für’s Ohr wird organisiert durch:

Strohgäu Sinfonieorchester