Die anfänglich als Oktett mit sechs Bläsern bestückte Formation bestritt schon bald einmal Gemeinschaftskonzerte mit anderen Formationen.
In den folgenden Jahren hat sich die Formation personell gewandelt und musikalisch am traditionellen Dixiestil und dem New Orleans Jazz orientiert Die Band ist ihrem eigenen Charakter treu geblieben und hat die Stücke entsprechend der Instrumentierung arrangiert. Seit 1994 ist die Formation als Sextett zu hören und hat sich fortan über die Zentralschweiz hinaus einen Namen gemacht.
Zu den speziellen Highlights zählen neben einem Auftritt live am Schweizer Fernsehen zwei Gigs im Jazzkeller Sargans sowie mehrere Auftritte an den Meilemer Jazztagen.
Der Name Red Garter stammt übrigens von einer in New Orleans aufspielenden Formation, deren Mitglieder am rechten Arm ein rotes Strumpfband trugen.