Mär

14

Freitag

Eine kleine Nachtmusik mit Tripelkonzerten

Eine kleine Nachtmusik mit Tripelkonzerten Kunsthalle Appenzell, Ziegeleistrasse 14, 9050 Appenzell Tickets
Kunsthalle Appenzell, Appenzell (CH)

Mit einem der berühmtesten Meisterwerke von Mozart, der Serenade Nr. 13 für Streichorchester, bekannt unter der Bezeichnung «Eine kleine Nachtmusik», stellt sich die Sinfonietta Bern unter ihrem Dirigenten Igor Andreev in diesem beschwingten Programm vor.

Im Zentrum des Programms stehen die beiden Tripelkonzerte von Bohuslav Martinů, der auch der «böhmische Mozart» genannt wurde. Das «Concertino» und das «Concerto» für Klaviertrio und Streichorchester verbindet eine ebenso ungewöhnliche wie absurde Entstehungsgeschichte: Als Martinů 1933 die Partitur des Auftragswerks, einem Concerto für Klaviertrio und Streichorchester abgeben sollte, konnte er sie nicht mehr finden. Innerhalb weniger Tage komponierte er darum als Ersatzwerk das Concertino für Klaviertrio und Streichorchester. Das Concerto wurde erst nach Martinůs Tod 1963 zufällig in einem Stoss von Manuskripten wiederentdeckt und uraufgeführt. Die geistreiche und schwungvolle Musik zeigt Martinůs polyphone Kunst und reiche Harmonik auf höchstem Niveau.

Die abschliessende 10. Streichersinfonie des jungen Felix Mendelssohn wirkt in ihrem einleitenden Adagio wie die Eröffnung einer Opernszene, bevor sich das Allegro mit dem für Mendelssohn typischen Klangsinn und der Lust an flirrender Bewegung anschliesst.

Programm

Wolfgang

...

mehr anzeigen

Mit einem der berühmtesten Meisterwerke von Mozart, der Serenade Nr. 13 für Streichorchester, bekannt unter der Bezeichnung «Eine kleine Nachtmusik», stellt sich die Sinfonietta Bern unter ihrem Dirigenten Igor Andreev in diesem beschwingten Programm vor.

Im Zentrum des Programms stehen die beiden Tripelkonzerte von Bohuslav Martinů, der auch der «böhmische Mozart» genannt wurde. Das «Concertino» und das «Concerto» für Klaviertrio und Streichorchester verbindet eine ebenso ungewöhnliche wie absurde Entstehungsgeschichte: Als Martinů 1933 die Partitur des Auftragswerks, einem Concerto für Klaviertrio und Streichorchester abgeben sollte, konnte er sie nicht mehr finden. Innerhalb weniger Tage komponierte er darum als Ersatzwerk das Concertino für Klaviertrio und Streichorchester. Das Concerto wurde erst nach Martinůs Tod 1963 zufällig in einem Stoss von Manuskripten wiederentdeckt und uraufgeführt. Die geistreiche und schwungvolle Musik zeigt Martinůs polyphone Kunst und reiche Harmonik auf höchstem Niveau.

Die abschliessende 10. Streichersinfonie des jungen Felix Mendelssohn wirkt in ihrem einleitenden Adagio wie die Eröffnung einer Opernszene, bevor sich das Allegro mit dem für Mendelssohn typischen Klangsinn und der Lust an flirrender Bewegung anschliesst.

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik - Serenade Nr. 13 für Streicher in G-Dur KV 525

Bohuslav Martinů: Concertino H. 232 für Violine, Violoncello, Klavier und Streichorchester

Bohuslav Martinů: Concerto H. 231 für Violine, Violoncello, Klavier und Streichorchester

Felix Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 10 h-Moll

Sinfonietta Bern

Igor Andreev, Leitung

Schweizer Klaviertrio

Martin Lucas Staub, Klavier

Angela Golubeva, Violine

Franz Ortner, Violoncello

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell

Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kunsthalle Appenzell, Ziegeleistrasse 14, Appenzell, CH

Links zum Event

Kategorie: Konzert