Nordstern
Die drei Komponisten des «Nordstern»-Konzerts waren und sind berühmt für ihre weitflächigen und emotionalen Melodieschöpfungen, aber auch für ihre Lust, Themen aus der Welt der Märchen und Sagen musikalisch zu verarbeiten. Die fünf aufgeführten Werke könnte man unter dem Titel «Sagenhafte Emotionen» zusammenfassen. Edward Griegs Cellosonate ist ein Paradestück von ausgewogener Balance zwischen Cello und Klavier. «Salut d‘amour» ist ein Frühwerk des Engländers Edward Elgar, das kurz nach seiner Veröffentlichung ein Hit wurde. «Malinconia» schrieb Jean Sibelius kurz nach dem Typhusbedingten Tod einer seiner Töchter. 1868 spielte eine als legitime Nachfolgerin von Clara Schumann gefeierte Pianistin unter dem damals noch unbekannten Edvard Grieg ein Beethoven-Klavierkonzert. Ihr Name war Agathe Backer Grøndahl. In «Nordstern» erklingt zum Abschluss eine Auswahl von Backer Grøndahls Liedern und zeigt einen Einblick in ihr Schaffen, das europaweit für Furore sorgte.
Programm
Edvard Grieg Sonate für Violoncello a-moll op.36
Edward Elgar «Salut d‘Amour»
Jean Sibelius «Malinconia» op.20
Agathe Backer Grøndahl Ausgewählte Lieder
Mitwirkende
Mélanie Adami, Sopran
Andrea Sutter, Cello
Elena Lüthi, Klavier
Konzertort
Konzertsaal, Liebestrasse 3, Winterthur
Tickets
...
mehr anzeigen
Nordstern
Die drei Komponisten des «Nordstern»-Konzerts waren und sind berühmt für ihre weitflächigen und emotionalen Melodieschöpfungen, aber auch für ihre Lust, Themen aus der Welt der Märchen und Sagen musikalisch zu verarbeiten. Die fünf aufgeführten Werke könnte man unter dem Titel «Sagenhafte Emotionen» zusammenfassen. Edward Griegs Cellosonate ist ein Paradestück von ausgewogener Balance zwischen Cello und Klavier. «Salut d‘amour» ist ein Frühwerk des Engländers Edward Elgar, das kurz nach seiner Veröffentlichung ein Hit wurde. «Malinconia» schrieb Jean Sibelius kurz nach dem Typhusbedingten Tod einer seiner Töchter. 1868 spielte eine als legitime Nachfolgerin von Clara Schumann gefeierte Pianistin unter dem damals noch unbekannten Edvard Grieg ein Beethoven-Klavierkonzert. Ihr Name war Agathe Backer Grøndahl. In «Nordstern» erklingt zum Abschluss eine Auswahl von Backer Grøndahls Liedern und zeigt einen Einblick in ihr Schaffen, das europaweit für Furore sorgte.
Programm
Edvard Grieg Sonate für Violoncello a-moll op.36
Edward Elgar «Salut d‘Amour»
Jean Sibelius «Malinconia» op.20
Agathe Backer Grøndahl Ausgewählte Lieder
Mitwirkende
Mélanie Adami, Sopran
Andrea Sutter, Cello
Elena Lüthi, Klavier
Konzertort
Konzertsaal, Liebestrasse 3, Winterthur
Tickets
CHF 45 / 40 (AHV) / 25 (Studenten/Vergünstigt), Kinder bis 12 Gratis
Tageskasse eine Stunde vor Konzertbeginn.
Apérobar vor und nach dem Konzert geöffnet.
(Bezahlung in bar oder per TWINT möglich)
Telefonische Ticketreservation:
Kulturbüro Schäfer 076/325 29 34
Kontakt und Sitzplatzreservation:
info@sonntagskonzert.ch
Weitere Informationen:
https://www.sonntagskonzert.ch/
weniger anzeigen