Vom Duo zum Trio gewachsen: Die Mitglieder des Dora Piano Trios spielten, bevor sie ihr Ensemble gründeten, schon als Duo in verschiedenen Kombinationen zusammen. So haben sie sich gegenseitig sehr gut kennengelernt – menschlich wie auch musikalisch. Denn: Dank der Spielerfahrung als Duo hätten sie sich angewöhnt, ganz genau auf die oder den jeweils anderen zu hören, auf jede Nuance des anderen Instruments zu achten, sagen die Musiker:innen. Das helfe ihnen nun auch bei der Trio-Formation. Doch wer ist eigentlich Dora, die Namensgeberin des Ensembles? Der Name ist eine Hommage an die Komponistin Dora Pejačević (1885–1923), deren Werke – besonders das Klaviertrio op. 29 – den Ensemblemitglieder:innen sehr am Herzen liegen.