Sep

5

Freitag

Odessa Classics: Ein Festival zu Gast in Brugg

Odessa Classics: Ein Festival zu Gast in Brugg Reformierte Stadtkirche, Kirchplatz, 5200 Brugg Tickets

Credits: Sandro Diener

Reformierte Stadtkirche, Brugg (CH)

Die 2015 von Alexey Botvinov gegründeten Odessa Classics sind ein Festival auf allerhöchstem künstlerischem Niveau. Seit drei Jahren sorgen Gastgeber aus europäischen Ländern dafür, dass die Konzertreihe weiterlebt. Das Brugg Festival freut sich, in diesem Rahmen ebenfalls als Plattform zu dienen und begrüsst das ausgezeichnete Zürcher Kammerorchester mit Botvinov als Pianisten. Das ZKO trat früher regelmässig in Odessa auf und trägt somit den Geist des Festivals weiter.

Kongenial erklingt die Komposition «Silent Music» des Ukrainers Valentin Silvestrov. Sie berührt mit fragilen Klängen, die eine kontemplative Stille evozieren. Im Kontrast dazu steht Bachs Klavierkonzert Nr. 1 in d-Moll, dessen brillante Vollkommenheit und strukturierte Klarheit den Raum erfüllt. Anschliessend übernehmen wieder die «Strings» mit Franz Schuberts Rondo in A-Dur. Es strahlt einen tänzerischen Charme aus und vereint beschwingte Melodik mit inniger Phrasierung.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Auftritt von Sebastian Bohren gemeinsam mit der Geigerin Edna Unseld in Martin Wettsteins «The Temple of Silence», Konzert für zwei Violinen und Streichorchester. Der Schweizer schrieb das Werk für Bohren sowie Daniel Hope, dessen Stimme die Nachwuchsgeigerin (*2011) hier übernimmt. Und als ob das noch nicht

...

mehr anzeigen

Die 2015 von Alexey Botvinov gegründeten Odessa Classics sind ein Festival auf allerhöchstem künstlerischem Niveau. Seit drei Jahren sorgen Gastgeber aus europäischen Ländern dafür, dass die Konzertreihe weiterlebt. Das Brugg Festival freut sich, in diesem Rahmen ebenfalls als Plattform zu dienen und begrüsst das ausgezeichnete Zürcher Kammerorchester mit Botvinov als Pianisten. Das ZKO trat früher regelmässig in Odessa auf und trägt somit den Geist des Festivals weiter.

Kongenial erklingt die Komposition «Silent Music» des Ukrainers Valentin Silvestrov. Sie berührt mit fragilen Klängen, die eine kontemplative Stille evozieren. Im Kontrast dazu steht Bachs Klavierkonzert Nr. 1 in d-Moll, dessen brillante Vollkommenheit und strukturierte Klarheit den Raum erfüllt. Anschliessend übernehmen wieder die «Strings» mit Franz Schuberts Rondo in A-Dur. Es strahlt einen tänzerischen Charme aus und vereint beschwingte Melodik mit inniger Phrasierung.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Auftritt von Sebastian Bohren gemeinsam mit der Geigerin Edna Unseld in Martin Wettsteins «The Temple of Silence», Konzert für zwei Violinen und Streichorchester. Der Schweizer schrieb das Werk für Bohren sowie Daniel Hope, dessen Stimme die Nachwuchsgeigerin (*2011) hier übernimmt. Und als ob das noch nicht genug wäre, rundet Suk’s hinreissende «Serenade für Streicher» den Abend stilvoll ab.

Zürcher Kammerorchester
Alexey Botvinov Klavier
Sebastian Bohren und Edna Unseld Violinen

Valentin Silvestrov: Stille Musik, für Streichorchester
Johann Sebastian Bach: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll, BWV 1052
Franz Schubert: Rondo A-Dur für Violine und Streicher, D 438
Martin Wettstein: The Temple of Silence. Konzert für zwei Violinen und Streichorchester (2023)
Josef Suk: Serenade für Streicher Es-Dur, op. 6

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Odessa Classics: Ein Festival zu Gast in Brugg

Stretta Concerts

Vorverkauf

Karten ab CHF 20 bis CHF 70. Ermässigung für IV-Bezüger:innen, Schüler:innen und Studierende.
Öffnung Kasse 60 Minuten, Einlass 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Eintrittskarten über die Website. Bei Fragen: ticketing@bruggfestival.ch, +41 79 534 52 00.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Reformierte Stadtkirche, Kirchplatz, Brugg, CH

Veranstalter:in

Odessa Classics: Ein Festival zu Gast in Brugg wird organisiert durch:

Stretta Concerts