Feb

5

Donnerstag

Nachtklang im Museum: «Unter Strom» – Kammerorchester Basel

Nachtklang im Museum: «Unter Strom» – Kammerorchester Basel Museum Tinguely, Paul Sacher-Anlage 2, 4002 Basel Tickets

Credits: zVg

Museum Tinguely, Basel (CH)

Velo fahren, kochen, musizieren, auf dem Sofa chillen: egal, was wir machen, wir verbrauchen Energie. Aber wir geben auch Energie weiter, sei es körperlich, kreativ oder geistig. Energie ist wertvoll und man sollte verantwortungsvoll damit umgehen.
Aber woher kommt diese Energie eigentlich? Wie wird sie produziert? Wie kommt sie zu uns? Und was hat das alles mit dem Klimawandel zu tun? Brauchen wir dafür strenge Regeln oder helfen neue Technologien? Oder muss sich etwas in unseren Köpfen ändern? Und was hat das mit den Maschinen von Jean Tinguely zu tun?
Mit einer Loopmaschine werden Sprechchöre gestaltet und das Publikum erlebt die Unterschiede zwischen elektrischen und akustischen Geigen. So wird die Wahrnehmung von Musik und Energie geschärft, umringt von den «Tinguely-Maschinen».
Die beiden Musiker:innen Eva Miribung und Mathias Weibel gehen zusammen mit der Schauspielerin Salomé Im Hof auf die Suche nach einem bewussten Umgang mit Energie und zeigen damit: Kunst verbindet und inspiriert – und ermutigt dazu, bewusst mit den eigenen Ressourcen umzugehen!

Mit Musiker:innen des Kammerorchester Basel und Gästen:
Eva Miribung, Violine
Mathias Weibel, Violine
Salomé Im Hof, Schauspiel

Nachtklang im Museum – die Konzertreihe:
Der Nachtklang, die etwa einstündige entspannte

...

mehr anzeigen

Velo fahren, kochen, musizieren, auf dem Sofa chillen: egal, was wir machen, wir verbrauchen Energie. Aber wir geben auch Energie weiter, sei es körperlich, kreativ oder geistig. Energie ist wertvoll und man sollte verantwortungsvoll damit umgehen.
Aber woher kommt diese Energie eigentlich? Wie wird sie produziert? Wie kommt sie zu uns? Und was hat das alles mit dem Klimawandel zu tun? Brauchen wir dafür strenge Regeln oder helfen neue Technologien? Oder muss sich etwas in unseren Köpfen ändern? Und was hat das mit den Maschinen von Jean Tinguely zu tun?
Mit einer Loopmaschine werden Sprechchöre gestaltet und das Publikum erlebt die Unterschiede zwischen elektrischen und akustischen Geigen. So wird die Wahrnehmung von Musik und Energie geschärft, umringt von den «Tinguely-Maschinen».
Die beiden Musiker:innen Eva Miribung und Mathias Weibel gehen zusammen mit der Schauspielerin Salomé Im Hof auf die Suche nach einem bewussten Umgang mit Energie und zeigen damit: Kunst verbindet und inspiriert – und ermutigt dazu, bewusst mit den eigenen Ressourcen umzugehen!

Mit Musiker:innen des Kammerorchester Basel und Gästen:
Eva Miribung, Violine
Mathias Weibel, Violine
Salomé Im Hof, Schauspiel

Nachtklang im Museum – die Konzertreihe:
Der Nachtklang, die etwa einstündige entspannte Konzertreise in unterschiedliche musikalische Gefilde, ist in der Saison 2025/26 in vier Basler Museen zu Gast. Die Musiker:innen des Kammerorchester Basel setzen sich musikalisch mit den Ausstellungen, die sie umgeben, auseinander.
Dem Publikum bietet sich die Gelegenheit, vor dem Konzert die jeweiligen Ausstellungen zu besuchen und im Anschluss die Musik zu geniessen.

Einlass ins Museum: ab 19.00 Uhr
Dauer der Konzerte: 60 – 70 Minuten, ohne Pause
Alle Konzerte der Reihe «Nachtklang im Museum» sind auch als Nachtklang-Pass zum Vorteilspreis erhältlich.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Nachtklang im Museum: «Unter Strom» – Kammerorchester Basel

Kammerorchester Basel

Vorverkauf

Tickets sind online, bei der Vorverkaufsstelle Bider und Tanner oder über das Orchesterbüro erhältlich.
AHV/IV sowie Schüler:innen/Studierende/Kulturlegi-Inhaber:innen erhalten einen Rabatt.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Museum Tinguely, Paul Sacher-Anlage 2, Basel, CH

Veranstalter:in

Nachtklang im Museum: «Unter Strom» – Kammerorchester Basel wird organisiert durch:

Kammerorchester Basel