Nov

8

Samstag

FABRIC QUARTET: NEW MUSIC AT ITS BEST!

FABRIC QUARTET: NEW MUSIC AT ITS BEST! Palass, Pfistergasse 54, 4800 Zofingen Tickets

Credits: Fabrik Quartet Kathrin Benstem

Einlass:
-
Palass, Zofingen (CH)

Das in Frankfurt ansässige Fabrik Quartett zeichnet sich durch seine engagierte, frische und mutige Interpretation zeitgenössischer Musik aus. Die vier Mitglieder pflegen Neugier und volles Engagement für das Medium Streichquartett und sind sich einig in ihrer Absicht, das volle Potenzial der heutigen Musiksprachen auszuschöpfen.

Fabrik Quartet
Federico Ceppetelli - Violine 
Muzi Lyu - Violine  
Jacobo Diaz Robledillo -Viola  
Elena Cappelletti  - Violoncello 
 

Programm
Igor Strawinsky  -  Trois pièces pour quatuor à cordes 1914/18
Raquel García Tomás  -  […] così mostraste a lei i vivi ardori miei […] 2018
John Cage  -  String quartet in four parts 1950-      Quietly Flowing Along /Quodibet 
Liza Lim   -  String Creatures 2022

 

Veranstalter:in

Supporter Badge Dies ist ein Event im Free-Modell. Die Veranstalter:in unterstützt Eventfrog mit einer freiwilligen Spende.
Veranstalter:in von FABRIC QUARTET: NEW MUSIC AT ITS BEST!

Kulturraum Hirzenberg

Tickets

Online-Verkauf endet am Samstag, 08.11.2025 21:15

unnummerierte Sitzplätze

45.00 CHF

unnummerierte Sitzplätze, Studierende

10.00 CHF

unnummerierte Sitzplätze, Kinder

0.00 CHF

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Keine dieser Zahlungsarten?

Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.

Vorverkaufsstellen

Tickets für diesen Event findest du an folgenden Vorverkaufsstellen:

Total: XX.XX CHF

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Palass, Pfistergasse 54, Zofingen, CH

Veranstalter:in

FABRIC QUARTET: NEW MUSIC AT ITS BEST! wird organisiert durch:

Kulturraum Hirzenberg