Ein funkelndes Talent betritt die Bühne: Die junge Chelsea Marilyn Zurflüh präsentiert sich beim Brugg Festival mit einem facettenreichen Programm, das ihre beeindruckende stimmliche Ausdruckskraft zur Geltung bringt. Von Mozarts Koloraturen bis zu den lyrischen Melodien von Richard Strauss fächert sie ein abwechslungsreiches Repertoire auf, das die ganze Bandbreite ihrer Sopranstimme zeigt. Mit feinem Gespür interpretiert Zurflüh, die Wurzeln auf den Seychellen hat, auch die gefühlvollen Lieder von Gounod und Haydn. Donizettis brillante Arien interpretiert die Preisträgerin des Concour de Gèneve 2024 mit Anmut und Leichtigkeit. Besonders reizvoll ist die Begegnung mit Werken des Schweizer Komponisten Heinz Holliger, die mit innovativer Klangsprache überraschen und die Tradition mit zeitgenössischem Geist verbinden. Begleitet von Fernando Loura am Klavier, erwartet das Publikum ein eindrucksvolles Debüt – voller Leidenschaft und technischer Finesse.
Chelsea Zurflüh Sopran
Fernando Loura Klavier
Wolfgang Amadé Mozart: Alma grande e nobil core, Konzertarie KV 578
Muriel Emily Herbert: Renouncement
Richard Strauss: Mädchenblumen-Lieder, op. 22
Gerónimo Giménez y Bellido: Me llaman la primorosa, Arie der Elena
Ludwig van Beethoven: Andante cantabile aus Klaviersonate Nr. 8
...
mehr anzeigen
Ein funkelndes Talent betritt die Bühne: Die junge Chelsea Marilyn Zurflüh präsentiert sich beim Brugg Festival mit einem facettenreichen Programm, das ihre beeindruckende stimmliche Ausdruckskraft zur Geltung bringt. Von Mozarts Koloraturen bis zu den lyrischen Melodien von Richard Strauss fächert sie ein abwechslungsreiches Repertoire auf, das die ganze Bandbreite ihrer Sopranstimme zeigt. Mit feinem Gespür interpretiert Zurflüh, die Wurzeln auf den Seychellen hat, auch die gefühlvollen Lieder von Gounod und Haydn. Donizettis brillante Arien interpretiert die Preisträgerin des Concour de Gèneve 2024 mit Anmut und Leichtigkeit. Besonders reizvoll ist die Begegnung mit Werken des Schweizer Komponisten Heinz Holliger, die mit innovativer Klangsprache überraschen und die Tradition mit zeitgenössischem Geist verbinden. Begleitet von Fernando Loura am Klavier, erwartet das Publikum ein eindrucksvolles Debüt – voller Leidenschaft und technischer Finesse.
Chelsea Zurflüh Sopran
Fernando Loura Klavier
Wolfgang Amadé Mozart: Alma grande e nobil core, Konzertarie KV 578
Muriel Emily Herbert: Renouncement
Richard Strauss: Mädchenblumen-Lieder, op. 22
Gerónimo Giménez y Bellido: Me llaman la primorosa, Arie der Elena
Ludwig van Beethoven: Andante cantabile aus Klaviersonate Nr. 8 „Pathetique“, op. 13
Wolfgang Amadé Mozart: Chi sa, chi sa qual sia, Konzertarie KV 582
Heinz Holliger: Herbst
Joseph Haydn: O tuneful voice, Hob. XXVIa:42
Gabriel Fauré: Après un rêve, op. 7 Nr. 1
Gaetano Donizetti: Regnava nel silenzio, Arie der Lucia
weniger anzeigen