Das diesjährige Benefizkonzert präsentiert ein Programm des Planeten-Quartets. Das Programm startet mit einem brillanten und fröhlichen Werk aus der frühen Romantik. Weiter folgen Werke von Victor Ullmann und Erwin Schulhoff welche der Klezmermusik zuzuordnen sind. Die Klezmermusik hat ihre Wurzeln in den jüdischen Stetl und Dörfern in Osteuropa, wohin die Juden im Spätmittelalter nach Pogromen hingezogen waren. Die Klezmorim (die umherziehenden Musikanten) spielten an den zahrlreichen jüdischen Festen und auch an nichtjüdischen Anlässen. Klezmermusik ist gleichermassen von einer tiefen, wehmütigen Sehnsucht und einer grossen Lebensfreude durchdrungen. Das Planeten-Quartett hat sich dem Impuls von Dr. Franz Thomastik, Wien (1883-1951) verschrieben und ist weltweit das einzige Streichquartett, welches mit diesen bereits 1911 patentierten Instrumenten auftritt. Ensemble: Planeten-Quartet Dornach Solist: François Thurneysen; Klarinette Katharina Schamböck-Pflüger; Ahorn-Geige Adolf Zinsstag; Kirsch-Geige Hermann Geugis; Birken-Bratsche Gotthard Killian; Eschen-Cello