Okt

3

Freitag

African Street Games

African Street Games Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin Tickets

Credits: Illustration "African Street Games" von Thabo Thindi (c) Breeze Yoko

-
Humboldt Forum, Berlin (DE)

Das African Street Games Festival bringt traditionelle Straßenspiele aus verschiedenen afrikanischen Ländern ins Foyer des Humboldt Forums. Straßenspiele sind lebendig, energiegeladen, kollektiv, voller Rhythmus und Kreativität und schaffen Gemeinschaften - in der Familie und weit darüber hinaus. Die Spiele sind für alle Altersgruppen geeignet und können drinnen oder draußen mit alltäglichen Materialien gespielt werden.

Hier sind einige Highlights:

Rechts-Links oder Gelb-Rot oder Eins-Zwei – Ein rasantes Spiel, bei dem es auf schnelles Reagieren ankommt! Die Spieler*innen stehen in einer Reihe und müssen blitzschnell auf die Kommandos der Spielleitung reagieren (wie „links“ oder „rechts“). Wer falsch springt, scheidet aus. Es geht um Geschwindigkeit, Konzentration und schnelle Entscheidungen.

Diali – Ein präzises Murmel- und Ziegelspiel voller Geschick und Konzentration. Alle spielen einzeln und versuchen, die Murmel durch eine kleine Lücke zu treffen, um in die nächste Runde zu kommen.

Tumatu/Katolo – Ein Hüpfspiel auf einem mit Kreide gezeichneten Spielfeld. Ziel ist es, das Feld zu meistern, „Häuser“ zu erobern und andere herauszufordern, über diese hinwegzuspringen.

Meropa – Ein energiegeladenes Trommelspiel mit Plastikeimern und Stöcken, bei dem Rhythmus,

...

mehr anzeigen

Das African Street Games Festival bringt traditionelle Straßenspiele aus verschiedenen afrikanischen Ländern ins Foyer des Humboldt Forums. Straßenspiele sind lebendig, energiegeladen, kollektiv, voller Rhythmus und Kreativität und schaffen Gemeinschaften - in der Familie und weit darüber hinaus. Die Spiele sind für alle Altersgruppen geeignet und können drinnen oder draußen mit alltäglichen Materialien gespielt werden.

Hier sind einige Highlights:

Rechts-Links oder Gelb-Rot oder Eins-Zwei – Ein rasantes Spiel, bei dem es auf schnelles Reagieren ankommt! Die Spieler*innen stehen in einer Reihe und müssen blitzschnell auf die Kommandos der Spielleitung reagieren (wie „links“ oder „rechts“). Wer falsch springt, scheidet aus. Es geht um Geschwindigkeit, Konzentration und schnelle Entscheidungen.

Diali – Ein präzises Murmel- und Ziegelspiel voller Geschick und Konzentration. Alle spielen einzeln und versuchen, die Murmel durch eine kleine Lücke zu treffen, um in die nächste Runde zu kommen.

Tumatu/Katolo – Ein Hüpfspiel auf einem mit Kreide gezeichneten Spielfeld. Ziel ist es, das Feld zu meistern, „Häuser“ zu erobern und andere herauszufordern, über diese hinwegzuspringen.

Meropa – Ein energiegeladenes Trommelspiel mit Plastikeimern und Stöcken, bei dem Rhythmus, Zusammenarbeit und manchmal auch Tanz im Mittelpunkt stehen.

Mataere – Spieler*innen rollen, schieben, balancieren oder drehen sich in alten Autoreifen. Kreativität ist hier alles – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Drahtautos – Aus Draht und Dosen bauen Kinder ihre eigenen Mini-Autos und fahren auf selbst erfundenen Straßen – mit Rennen, Ampeln und Verkehrspolizei.

Diese Spiele machen nicht nur Spaß – sie fördern auch Kreativität, Fürsorge, Koordination und Gemeinschaft. Also: Freund*innen schnappen und losspielen!

African Street Games wurde von Thabo Thindi (Südafrika/Deutschland) gegründet.

Weitere Informationen: kostenfrei. Sprachen: Deutsch / Englisch. Ort: Foyer. Ab 3 Jahre

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Humboldt Forum, Schloßplatz, Berlin, DE