Jul

6-5

06.07. - 05.07.

Kunst des Spazierens - Eine exklusive Zeitreise

Kunst des Spazierens - Eine exklusive Zeitreise Parkplatz Schloss Waldegg Tickets

Credits: Marie-Christine Egger

Beginn:
Parkplatz Schloss Waldegg, Feldbrunnen-St. Niklaus (CH)

Entdecken Sie das vergessene Ritual der gehobenen Gesellschaft - Im 17., 18. und 19. Jahrhundert war das Spazierengehen keine simple Freizeitaktivität, sondern ein kultiviertes Ritual der Elite – eine Kunstform, die Bildung, Stand und gesellschaftliche Raffinesse zum Ausdruck brachte.
Erleben Sie eine aussergewöhnliche Führung mit Marie-Christine Egger durch den prachtvollen Barockgarten von Schloss Waldegg und den verträumten englischen Landschaftspark der Einsiedelei. Tauchen Sie ein in eine Zeit, als sich der Herr von Welt nach strengen gesellschaftlichen Regeln im Grünen bewegte – kontrolliert, bedacht und stets unter den wachsamen Augen der Gesellschaft.
Wie der Zürcher Literat Salomon Gessner treffend bemerkte: "Die Hinwendung zur Natur bringt die Abwendung zur Gesellschaft". Das Spazieren war mehr als körperliche Bewegung – es war ein philosophischer Akt. Heinrich Heine ergänzte: "Frauen zeichnen sich aus durch Schönheit und Anmuth, Männer durch Gesinnung".
Die Damen, denen man damals das Verständnis für die Kunst des Promenierens absprach, sind heute als Zuschauerinnen herzlich willkommen!

Sichern Sie sich Ihren Platz für dieses besondere Kulturerlebnis! Startpunkt ist Schloss Waldegg, Endpunkt: Schlucht Eingang Einsiedelei

Name Datum / Zeit Ort
Kunst des Spazierens - Eine exklusive Zeitreise Tickets Kunst des Spazierens - Eine exklusive Zeitreise Sonntag, 06.07.2025, 17:00 Uhr Parkplatz Schloss Waldegg, 4532 Feldbrunnen-St. Niklaus, CH Infos
Kunst des Spazierens - Eine exklusive Zeitreise Tickets Kunst des Spazierens - Eine exklusive Zeitreise Sonntag, 05.07.2026, 17:00 Uhr Parkplatz Schloss Waldegg, 4532 Feldbrunnen-St. Niklaus, CH Infos