Jän

10-11

10.01. - 11.01.

CAMERATA BERN — Once Upon a Time

CAMERATA BERN — Once Upon a Time Zentrum Paul Klee Tickets

Credits: Credit: Marco Borggreve

Beginn:
Zentrum Paul Klee, Bern (CH)

CAMERATA BERN
Lawrence Power — Leitung und Viola 

HENRY PURCELL (1659–1695)
Ouvertüre aus Dido und Aeneas

HANS WERNER HENZE (1926–2012)
Aus Fantasia for Strings VI Vivace / VII Epilog

THOMAS LARCHER (*1963)
Nucleus für Viola, Cello und Bass

WILLIAM BYRD (1543–1623)
Fantasia a 4 Nr. 1

EDMUND FINNIS (*1984)
Hymn (after Byrd) für Streicher

JOHN CAGE (1912–1992)
Story aus Living Room Music

BERNARD HERRMANN (1911–1975)
Prelude And The City aus Psycho

SALLY BEAMISH (*1956)
Under the Wing of the Rock, 
Violakonzert Nr. 3

PETER MAXWELL DAVIES (1934–2016)
Farewell to Stromness aus The Yellow Cake Revue Op. 88

MATTHEW LOCKE (1621–1677)
Curtain Tune aus der Semi-Oper The Tempest

ELIZABETH MACONCHY (1907–1994)
Allegro molto aus der Symphony for Double Strings

GARTH KNOX (*1956)
Neues Werk für Viola und Streicher (Welturaufführung)

SÁNDOR VERESS (1907–1992)
Vier transsylvanische Tänze für Streichorchester

Programmdauer mit Pause ca. 1,5 Stunden

Weitere Informationen und Tickets unter: 
cameratabern.ch

— 

Über das Programm
Als «musikalischen Bewusstseinsstrom» stellt sich der Bratschist Lawrence Power sein Debut-Programm für die CAMERATA BERN vor. Als eine grosse, mit den Mitteln der Musik erzählte Geschichte in zwei Teilen. Teil eins führt vom

...

mehr anzeigen

CAMERATA BERN
Lawrence Power — Leitung und Viola 

HENRY PURCELL (1659–1695)
Ouvertüre aus Dido und Aeneas

HANS WERNER HENZE (1926–2012)
Aus Fantasia for Strings VI Vivace / VII Epilog

THOMAS LARCHER (*1963)
Nucleus für Viola, Cello und Bass

WILLIAM BYRD (1543–1623)
Fantasia a 4 Nr. 1

EDMUND FINNIS (*1984)
Hymn (after Byrd) für Streicher

JOHN CAGE (1912–1992)
Story aus Living Room Music

BERNARD HERRMANN (1911–1975)
Prelude And The City aus Psycho

SALLY BEAMISH (*1956)
Under the Wing of the Rock, 
Violakonzert Nr. 3

PETER MAXWELL DAVIES (1934–2016)
Farewell to Stromness aus The Yellow Cake Revue Op. 88

MATTHEW LOCKE (1621–1677)
Curtain Tune aus der Semi-Oper The Tempest

ELIZABETH MACONCHY (1907–1994)
Allegro molto aus der Symphony for Double Strings

GARTH KNOX (*1956)
Neues Werk für Viola und Streicher (Welturaufführung)

SÁNDOR VERESS (1907–1992)
Vier transsylvanische Tänze für Streichorchester

Programmdauer mit Pause ca. 1,5 Stunden

Weitere Informationen und Tickets unter: 
cameratabern.ch

— 

Über das Programm
Als «musikalischen Bewusstseinsstrom» stellt sich der Bratschist Lawrence Power sein Debut-Programm für die CAMERATA BERN vor. Als eine grosse, mit den Mitteln der Musik erzählte Geschichte in zwei Teilen. Teil eins führt vom tragischen Schicksal der Karthagerkönigin Dido bei Henry Purcell über die keltischen Lieder in einem Bratschenkonzert von Sally Beamish und die surrealistisch angehauchte Erinnerung einer Gertrude Stein an die «einst runde» Welt in John Cages Living Room Music bis zu einem Abschiedsgruss von Peter Maxwell Davies an ein Fischerdorf auf den schottischen Orkney-Inseln.

Erneut geht die Reise in Teil zwei im barocken England los: mit Matthew Lockes Musik zu William Shakespeares Schauspiel The Tempest. Von solchen Stürmen angetrieben geht es über Elizabeth Maconchys meisterhaft polyphones Allegro zu den (noch) unbekannten Gestaden eines neuen, von einer Seefahrerballade inspirierten Bratschenkonzerts des irischen Bratschisten und Komponisten Garth Knox.

weniger anzeigen

Name Datum / Zeit Ort
CAMERATA BERN — Once Upon a Time Tickets CAMERATA BERN — Once Upon a Time Samstag, 10.01.2026, 17:00 Uhr Zentrum Paul Klee, 3006 Bern, CH Tickets
CAMERATA BERN — Once Upon a Time Tickets CAMERATA BERN — Once Upon a Time Sonntag, 11.01.2026, 17:00 Uhr Zentrum Paul Klee, 3006 Bern, CH Tickets