Am Palmsonntag um 11 Uhr laden wir zum besonderen Gottesdienst «FairDay» ein. Am Palmsonntag gedenken Christinnen und Christen an den Einzug Jesu Christi in Jerusalem. Er wurde als König gefeiert. Doch seine Idee von Macht und Herrschaft gleicht bis heute nicht den Machthabern dieser Welt.
Jesus suchte nicht Reichtum oder Selbsterhöhung. Demütig ritt er auf einem ein-fachen Esel und zeigte damit, dass er als König für die Schwachen und Ausgegrenzten kommt. Sein Handeln steht für Gerechtigkeit und Mitgefühl – er setzt sich für die ein, die keine Stimme haben.
Entsprechend widmen wir uns am Palmsonntag auch dem Thema der sozialen Gerechtigkeit. Im Mittelpunkt stehen die drängenden Herausforderungen der Nord-Süd-Ungerechtigkeiten sowie die Ursachen von Hunger und Armut. Der Gottesdienst wird von Konfirmandinnen und Konfirmanden mitgestaltet. Musikalisch begleitet Jazzmusik die Feier: Es spielen Marcella Carboni (Harfe), Barbara Wehrli-Wutzl (Saxophon) und Christoph Sprenger (Bass).
Der Erlös aus der Kollekte sowie die Einnahmen aus dem anschliessenden gemeinsamen Essen werden einem Nahrungsprojekt in Honduras zugutekommen. Mit dieser Aktion setzen wir ein Zeichen der Mitverantwortung und der christlichen Nächstenliebe.
Palmsonntag, 13. April
...
mehr anzeigen
Am Palmsonntag um 11 Uhr laden wir zum besonderen Gottesdienst «FairDay» ein. Am Palmsonntag gedenken Christinnen und Christen an den Einzug Jesu Christi in Jerusalem. Er wurde als König gefeiert. Doch seine Idee von Macht und Herrschaft gleicht bis heute nicht den Machthabern dieser Welt.
Jesus suchte nicht Reichtum oder Selbsterhöhung. Demütig ritt er auf einem ein-fachen Esel und zeigte damit, dass er als König für die Schwachen und Ausgegrenzten kommt. Sein Handeln steht für Gerechtigkeit und Mitgefühl – er setzt sich für die ein, die keine Stimme haben.
Entsprechend widmen wir uns am Palmsonntag auch dem Thema der sozialen Gerechtigkeit. Im Mittelpunkt stehen die drängenden Herausforderungen der Nord-Süd-Ungerechtigkeiten sowie die Ursachen von Hunger und Armut. Der Gottesdienst wird von Konfirmandinnen und Konfirmanden mitgestaltet. Musikalisch begleitet Jazzmusik die Feier: Es spielen Marcella Carboni (Harfe), Barbara Wehrli-Wutzl (Saxophon) und Christoph Sprenger (Bass).
Der Erlös aus der Kollekte sowie die Einnahmen aus dem anschliessenden gemeinsamen Essen werden einem Nahrungsprojekt in Honduras zugutekommen. Mit dieser Aktion setzen wir ein Zeichen der Mitverantwortung und der christlichen Nächstenliebe.
Palmsonntag, 13. April
Kirchgemeindehaus Wiedikon, grosser Saal
11 Uhr Jazz-Gottesdienst am FairDay
anschliessend Suppe (Spende Fr. 15.–)
Pfarrer Christian Gfeller, Sozialdiakon Peter Frey und Jugendliche
Musik: Barbara Wehrli Wutzl, Saxophon Christoph Sprenger, Bass Marcella Carboni, Harfe
weniger anzeigen