Was tun, wenn plötzlich Pflegebedürftigkeit eintritt?
Pflegebedürftigkeit kann uns jederzeit, unabhängig vom Alter, treffen. Viele Fragen stellen sich:
Welche Leistungen kann man von der Pflegekasse erhalten? Wie vereinbart man Pflege und Beruf? Wie finanziert sich Pflege und welche Rechte hat man als Betroffener? Und so weiter.
Die 10-teilige Vortragsreihe „Pflegebedürftig – Was nun?“ des BIVA-Pflegeschutzbundes bietet umfassende Informationen – von Vorsorge bis Testament.
Termine: 01. bis 05. September und 22. bis 26. September, jeweils 17:00 bis 18:00
Die Vorträge bauen nicht aufeinander auf und können auch einzeln besucht werden. Wer die gesamte Vortragsreihe besucht, profitiert von einem vergünstigten Preis: 45 € für BIVA-Mitglieder, 59 € für Nicht-Mitglieder
Die Anmeldung erfolgt über die einzelnen Links zu den Vorträgen!
01. September 2025 (Montag):
1. Vollmachten & Verfügungen – Wie kann ich selbstbestimmt vorsorgen?
02. September 2025 (Dienstag):
2. Versorgungs- und Wohnformen bei Pflegebedürftigkeit – Wie finde ich die richtige für mich und wie kann ich sie finanzieren?
03. September 2025 (Mittwoch):
3. Was tun, wenn der Medizinische Dienst kommt?
04. September 2025 (Donnerstag):
4. Wie plant man die Versorgung zu Hause? Leistungen für
...
mehr anzeigen
Was tun, wenn plötzlich Pflegebedürftigkeit eintritt?
Pflegebedürftigkeit kann uns jederzeit, unabhängig vom Alter, treffen. Viele Fragen stellen sich:
Welche Leistungen kann man von der Pflegekasse erhalten? Wie vereinbart man Pflege und Beruf? Wie finanziert sich Pflege und welche Rechte hat man als Betroffener? Und so weiter.
Die 10-teilige Vortragsreihe „Pflegebedürftig – Was nun?“ des BIVA-Pflegeschutzbundes bietet umfassende Informationen – von Vorsorge bis Testament.
Termine: 01. bis 05. September und 22. bis 26. September, jeweils 17:00 bis 18:00
Die Vorträge bauen nicht aufeinander auf und können auch einzeln besucht werden. Wer die gesamte Vortragsreihe besucht, profitiert von einem vergünstigten Preis: 45 € für BIVA-Mitglieder, 59 € für Nicht-Mitglieder
Die Anmeldung erfolgt über die einzelnen Links zu den Vorträgen!
01. September 2025 (Montag):
1. Vollmachten & Verfügungen – Wie kann ich selbstbestimmt vorsorgen?
02. September 2025 (Dienstag):
2. Versorgungs- und Wohnformen bei Pflegebedürftigkeit – Wie finde ich die richtige für mich und wie kann ich sie finanzieren?
03. September 2025 (Mittwoch):
3. Was tun, wenn der Medizinische Dienst kommt?
04. September 2025 (Donnerstag):
4. Wie plant man die Versorgung zu Hause? Leistungen für Pflegebedürftige und Angehörige bei ambulanter Pflege
05. September 2025 (Freitag):
5. Pflege & Berufstätigkeit – Wie soll das gehen? Diese Organisations- und Unterstützungsmöglichkeiten sieht der Gesetzgeber vor
22. September 2025 (Montag):
6. Wer zahlt was? So wird Pflege finanziert
23. September 2025 (Dienstag):
7. Meine Rechte als Pflegeheimbewohner – Wie das Gesetz pflegebedürftige Menschen schützt
24. September 2025 (Mittwoch):
8. Pflegemängel konstruktiv lösen
25. September 2025 (Donnerstag):
9. Demenz & Betreuung
26. September 2025 (Freitag):
10. Testament – Was muss ich beim Erben und Vererben beachten?
weniger anzeigen