Feb

12

Donnerstag

Vortrag über rassismuskritische Schulkultur: Mani Owzar

Vortrag über rassismuskritische Schulkultur: Mani Owzar Kleine Bühne PROGR, Waisenhausplatz 30, 3011 Bern Tickets

Credits: ZVG

Kleine Bühne PROGR, Bern (CH)

In diesem Vortrag referiert Mani Owzar vom Verein Diversum darüber, wie Schulkultur rassismussensibel gestaltet werden kann. Dabei ist es wichtig zu verstehen, welchen Einfluss eigene Stereotype und Vorurteile auf den Arbeitsalltag bzw. die Diskriminierungserfahrungen von Schüler:innen haben. Ausserdem werden Ansätze aufgezeigt, wie sich Schulen rassismuskritisch weiterentwickeln können. Fragen, die thematisiert werden:

Welche Begriffe kann ich verwenden, um über rassistische Erfahrungen und Vorfälle zu sprechen? 
Was hat Kolonialismus mit der Schule zu tun? 
Wie kann Rassismus in der Schule überwunden werden?

Mani setzt sich für diskriminierungssensible Räume ein. Besonders wichtig ist Mani, dass Diskriminierung intersektional gedacht wird. Mani ist Mitgründer*in von Diversum, einem Verein für rassismuskritisches Denken.  Mani ist in unterschiedlichen Projekten im Bildungs und- Kulturbereich aktiv und Co-Autor*in des Buches «No to racism. Grundlagen für eine rassismuskritische Schulkultur». Manis zweites Buch «Ich möchte nicht die perfekte Geschichte schreiben, sondern leben», das queere Menschen porträtiert, erschien im Juni 2025.

Veranstalter:in

PROGR und Verein Diversum

Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kleine Bühne PROGR, Waisenhausplatz 30, Bern, CH