Wir leben in einer Zeit von grossen und spürbaren Veränderungen. Sei mit dabei wenn dir Dr. med. Andreas Heisler und Dr. jur. Gerlad Brei eine menschenwürdige Zukunftsvision vorstellen.
Wohin soll die Reise als Gesellschaft und auch im Gesundheitswesen künftig gehen? Was für Komponenten braucht es, damit wir von einem zunehmend büro- und technokratischen System, in eines übergehen können, in welchem das humane wieder in den Mittelpunkt rückt?
Andreas Heisler präsentiert in Zuchwil sein Gesundheitskassenmodell PanaCeHa. Es geht darum, nun einen ersten Schritt in ein menschenwürdiges und zahlbares Gesundheitswesen zu machen.
Falls man diese Idee gut findet, besteht die Möglichkeit, sich bei Andreas direkt am Anlass anzumelden und Teil des Projekts sprich der Gesundheitskasse zu werden. Alle Details und Infos dazu gibts von ihm an diesem Abend in Zuchwil.
Vorab klären wir im ersten Teil mit Gerald Brei, was es systemisch braucht (Dreigliederung als umsetzbare Option), damit eine Gesundheitskasse, welche die Eigenverantwortung fördert, langfristig bestehen kann.
Im Anschluss haben wir genug Zeit für den Austausch von Ideen, Anregungen und Vernetzung.
Türöffnung: Abendkasse & Barbetrieb (Getränke & Sandwiches) ab 18.00 Uhr.
Anreise: Es hat viele Parkplatzmöglichkeiten in der Umgebung des Lindensaal. Eine Bushaltestelle (Zuchwil Zentrum) ist in umittelbarer Nähe.