Nov

6

Donnerstag

Lesung mit Gianmarc Cavelti: „Heimlich anders“

Lesung mit Gianmarc Cavelti: „Heimlich anders“ Stadtkeller, Bremgartnerstrasse 20, 8953 Dietikon Tickets

Credits: Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon

-
Stadtkeller, Dietikon (CH)

Einladung zur Lesung mit Gianmarc Cavelti: „Heimlich anders“

Wie fühlt es sich an, in einer Welt grosszuwerden, in der man früh spürt, nicht ins vorgesehene Raster zu passen?

„Heimlich anders“ erzählt vom Aufwachsen als queerer Junge im ländlichen Knonauer Amt der 1980er- und 1990er-Jahre – in einer Zeit, in der Homosexualität zwar rechtlich entkriminalisiert war, gesellschaftlich aber kaum akzeptiert.

Es sind Geschichten von Scham und Sehnsucht, von heimlichen Blicken und unausgesprochenen Gefühlen.

Gianmarc Cavelti nimmt die Zuhörer*innen mit in eine Jugend voller Widersprüche: zwischen dem Wunsch nach Zugehörigkeit und dem Gefühl, unsichtbar bleiben zu müssen. Die Lesung führt zurück zu Sportplätzen und Schulausflügen, in endlos scheinende Sommernächte und zu jenen Momenten, die scheinbar klein waren – und doch alles verändert haben.

Ein verstohlener Blick, eine Berührung, ein Brief: Erinnerungen, die nicht verblassen, sondern prägen.

Der Autor liest nicht nur aus seinem autobiografischen Werk, er erzählt auch Hintergründe zu seiner Entstehung und lädt zum Gespräch ein. Es geht um Identität, um Verletzlichkeit, um die Suche nach einem Platz in der Welt.

Und es geht um die Frage, was es bedeutet, wenn eine Gesellschaft Vielfalt nicht zulässt.

„Heimlich anders“ ist mehr als

...

mehr anzeigen

Einladung zur Lesung mit Gianmarc Cavelti: „Heimlich anders“

Wie fühlt es sich an, in einer Welt grosszuwerden, in der man früh spürt, nicht ins vorgesehene Raster zu passen?

„Heimlich anders“ erzählt vom Aufwachsen als queerer Junge im ländlichen Knonauer Amt der 1980er- und 1990er-Jahre – in einer Zeit, in der Homosexualität zwar rechtlich entkriminalisiert war, gesellschaftlich aber kaum akzeptiert.

Es sind Geschichten von Scham und Sehnsucht, von heimlichen Blicken und unausgesprochenen Gefühlen.

Gianmarc Cavelti nimmt die Zuhörer*innen mit in eine Jugend voller Widersprüche: zwischen dem Wunsch nach Zugehörigkeit und dem Gefühl, unsichtbar bleiben zu müssen. Die Lesung führt zurück zu Sportplätzen und Schulausflügen, in endlos scheinende Sommernächte und zu jenen Momenten, die scheinbar klein waren – und doch alles verändert haben.

Ein verstohlener Blick, eine Berührung, ein Brief: Erinnerungen, die nicht verblassen, sondern prägen.

Der Autor liest nicht nur aus seinem autobiografischen Werk, er erzählt auch Hintergründe zu seiner Entstehung und lädt zum Gespräch ein. Es geht um Identität, um Verletzlichkeit, um die Suche nach einem Platz in der Welt.

Und es geht um die Frage, was es bedeutet, wenn eine Gesellschaft Vielfalt nicht zulässt.

„Heimlich anders“ ist mehr als eine persönliche Geschichte.

Es ist zugleich ein Stück Regionalgeschichte, das zeigt, wie eng Heimat und Ausgrenzung beieinander liegen können.

Und es ist ein Appell, heutige queere Kinder und Jugendliche nicht mehr mit demselben Gefühl gross werden zu lassen, „falsch“ zu sein.

Die Sprache ist klar und poetisch, manchmal rau, manchmal zärtlich – getragen von Humor, Melancholie und schonungsloser Offenheit. Eine Lesung, die berührt, nachhallt und dazu einlädt, über das eigene Erwachsenwerden nachzudenken.

Lassen Sie sich in diese Welt hineinziehen, entdecken Sie eine andere Sicht auf die 80er und 90er – und erleben Sie einen Abend, der persönlich, bewegend und ermutigend zugleich ist.

 

Lesung im Rahmen der Themenwoche:

Heimlich anders : Schwulsein in den 80er Jahren : vom Knonaueramt zur Hauptstadt der ehemaligen DDR.

Kostenlose Teilnahme / Begrenzte Platzzahl

Anschliessender Apéro 

Anmeldungen in der Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon / bibliothek@dietikon.ch / 044 744 36 36

 

 

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Stadtkeller, Bremgartnerstrasse 20, Dietikon, CH