Ein Ehevertrag und eine Scheidungsvereinbarung bieten beiden Eheleuten wichtige Sicherheit. Sie regeln, wie Vermögen, Unterhalt und andere wichtige Fragen im Fall einer Trennung oder Scheidung behandelt werden. So können spätere Streitigkeiten vermieden werden. Ein Ehevertrag wird meist vor oder während der Ehe geschlossen. Er legt fest, wie das Vermögen aufgeteilt wird und wie die finanziellen Verpflichtungen aussehen. Auch Fragen zum Unterhalt können darin geregelt werden. Eine Scheidungsvereinbarung wird nach der Trennung getroffen. Sie regelt die Details der Scheidung, zum Beispiel den Kindes- und Ehegattenunterhalt Kinder oder die Aufteilung des gemeinsamen Eigentums einschl. Immobilie. Beide Verträge helfen, klare Verhältnisse zu schaffen. So schützen sie die Interessen beider Partner, sorgen für mehr Sicherheit, vermeiden unnötige Kosten und schonen die Nerven.
Informieren Sie sich jetzt – für eine unbeschwerte Liebe und eine sichere Zukunft.