Sep

17

Mittwoch

Podiumsgespräch - Uri 2050

Podiumsgespräch - Uri 2050 Innovations-Biotop Uri, Bahnhofplatz 1 (Eingang Süd) 1, 6460 Altdorf Tickets

Credits: Quellen Bilder: Staatsarchiv Uri | geo.ur.ch

Innovations-Biotop Uri, Altdorf (CH)

Das Architekturforum Uri organisiert eine öffentliche Veranstaltung zum Thema 'Uri 2050'. Was muss in den nächsten Jahren in Angriff genommen werden, um im Jahr 2050 über qualitätsvolle und lebenswerte Wohn- und Arbeitsräume zu verfügen? Welche Veränderungen und Entwicklungen zeichnen sich in Uri ab? Welche Stärken sollen gefödert, welche Schwächen optimiert werden? Diverse Fragestellungen werden im Spannungsfeld unterschiedlicher Betrachtungsweisen diskutiert.

Im Anschluss an den Willkommensapéro leiten Kurzinputs der Diskussionsteilnehmer/-innen in die Thematik ein. Das Podiumsgespräch und die anschliessende Möglichkeit für Fragestellungen aus dem Publikum runden den Anlass ab.

Dikussionsteilnehmer/-innen:
. Marianne Burkhalter, Architektin Prof. em. | BSA | SWB | Atelier Marianne Burkhalter Christian Sumi, Zürich
. Boris Previšić, Prof. Dr. | Direktor Urner Institut Kulturen der Alpen, Universität Luzern
. Timo Ohnmacht, Prof. Dr. | Dipl. soz. tech. | Dr. phil. | Institut für Tourismus und Mobilität, Hochschule Luzern
. Ueli Arnold, Bauingenieur FH | MAS BA (MBA Luzern) | Mitglied Geschäftsleitung Wirtschaft Uri

Das Architekturforum Uri freut sich auf zahlreiches Erscheinen.

Veranstalter:in

Architekturforum Uri

Vorverkauf

Kostenfreie Veranstaltung

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Innovations-Biotop Uri, Bahnhofplatz 1 (Eingang Süd) 1, Altdorf, CH