Okt

22

Mittwoch

Focus PHSG – «Handyverbot an Schulen – Chancen und Risiken»

Focus PHSG – «Handyverbot an Schulen – Chancen und Risiken» Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG), Notkerstrasse 27, 9000 St. Gallen Tickets

Credits: Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG

-
Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG), St. Gallen (CH)

Die Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) fokussiert in einer öffentlichen Veranstaltungsreihe aktuelle Themen aus Bildung, Gesellschaft und Kultur


Smartphones gehören längst zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Doch welchen Platz sollen sie in der Schule und zuhause einnehmen? Ein generelles Handyverbot an Schulen – wie es in einzelnen Kantonen bereits diskutiert oder umgesetzt wird – wirft viele Fragen auf: Fördert ein Verbot die Konzentration und das soziale Miteinander? Oder vereitelt es Chancen, digitale Kompetenzen frühzeitig zu entwickeln? Welche Rolle spielen Eltern, Lehrpersonen und die Politik in dieser Debatte? Unterstützt von der Gemeinnützigen Gesellschaft des Kantons St.Gallen lädt die PHSG alle Interessierten ein, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen.

Input: 
Prof. Dr. Josef Buchner, Bereichsleiter Forschung & Entwicklung am Institut für Digitale und Informatische Bildung (IDIB-PHSG)

Diskussion mit weiteren Gästen:
•    Regierungsrätin Bettina Surber, Vorsteherin Bildungsdepartement des Kantons St.Gallen 
•    Raphael Frei, FDP-Kantonsrat St.Gallen und Rektor der Schule Buchs
•    Lara Böhm, Präsidentin der Studierendenorganisation Kindergarten- und Primarstufe PHSG

Moderation:
Prof. Dr.

...

mehr anzeigen

Die Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) fokussiert in einer öffentlichen Veranstaltungsreihe aktuelle Themen aus Bildung, Gesellschaft und Kultur


Smartphones gehören längst zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Doch welchen Platz sollen sie in der Schule und zuhause einnehmen? Ein generelles Handyverbot an Schulen – wie es in einzelnen Kantonen bereits diskutiert oder umgesetzt wird – wirft viele Fragen auf: Fördert ein Verbot die Konzentration und das soziale Miteinander? Oder vereitelt es Chancen, digitale Kompetenzen frühzeitig zu entwickeln? Welche Rolle spielen Eltern, Lehrpersonen und die Politik in dieser Debatte? Unterstützt von der Gemeinnützigen Gesellschaft des Kantons St.Gallen lädt die PHSG alle Interessierten ein, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen.

Input: 
Prof. Dr. Josef Buchner, Bereichsleiter Forschung & Entwicklung am Institut für Digitale und Informatische Bildung (IDIB-PHSG)

Diskussion mit weiteren Gästen:
•    Regierungsrätin Bettina Surber, Vorsteherin Bildungsdepartement des Kantons St.Gallen 
•    Raphael Frei, FDP-Kantonsrat St.Gallen und Rektor der Schule Buchs
•    Lara Böhm, Präsidentin der Studierendenorganisation Kindergarten- und Primarstufe PHSG

Moderation:
Prof. Dr. Maximilian Koch, Leiter des Instituts Berufsbildung (IBB-PHSG)

Gerne laden wir Sie zum anschliessenden Apéro ein.
 

Um eine Anmeldung bis zum 21. Oktober 2025 wird gebeten.
 

Mittwoch, 22. Oktober 2025, 18.00 Uhr
Aula, PHSG-Hochschulgebäude Hadwig, Notkerstrasse 27, 9000 St.Gallen

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Focus PHSG – «Handyverbot an Schulen – Chancen und Risiken»

Pädagogische Hochschule St.Gallen

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG), Notkerstrasse 27, St. Gallen, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Focus PHSG – «Handyverbot an Schulen – Chancen und Risiken» wird organisiert durch:

Pädagogische Hochschule St.Gallen