In Kooperation mit den Klima-Grosseltern Zürich
Die Tourismusbranche zählt weltweit zu den am stärksten wachsenden Wirtschaftszweigen. Für viele Regionen ist Tourismus Fluch und Segen zugleich: Er schafft Einkommen und fördert Wohlstand, bringt aber auch Umweltbelastungen und Kulturverlust mit sich. Angesichts der drängenden Klima-Herausforderungen stellt sich die Frage: Wie sieht die Zukunft des Reisens aus?
Den Auftakt der Veranstaltung macht Stefan Forster mit einem Input zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus am Beispiel Graubünden. Im Anschluss diskutieren die Klima-Grosseltern Zürich mit ihm und dem Publikum über die Schweizer Tourismusbranche und ihren Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit. Dabei geht es auch um die Frage, wie man Greenwashing im Tourismus erkennen kann und welche echten Veränderungen nötig sind.
Eintritt frei