Nov

12

Mittwoch

170 Hektar neue Feuchtfläche in Siedlungen: Wie und wozu?

170 Hektar neue Feuchtfläche in Siedlungen: Wie und wozu? Naturama, Feerstrasse 17, 5000 Aarau Tickets

Credits: Naturama

Einlass:
-
Naturama, Aarau (CH)

Im September 2024 wurde der Gegenvorschlag zur Gewässerinitiative im Grossen Rat einstimmig angenommen. Im Kanton Aargau gilt es nun, bis ins Jahr 2060 insgesamt 1'000 Hektar Feuchtflächen zu schaffen – auf freiwilliger Basis. Als erstes Etappenziel sind bis 2040 Massnahmen im Umfang von 750 Hektar geplant. Davon fallen 580 Hektar auf Wald- und Landwirtschaftsflächen sowie 170 Hektar auf das Siedlungsgebiet. Dies entspricht etwa einem Fussballfeld pro Gemeinde.

Doch wie sollen die Gemeinden die Feuchtflächen planen und umsetzen? In Zeiten von Siedlungsverdichtung sind Interessenkonflikte vorprogrammiert. Zusätzlich sind Grundeigentümer:innen über freiwillige Anreizsysteme nur mässig für Umsetzungen zu begeistern. Auf dem Podium diskutieren Fachpersonen, wie der Gegenvorschlag zur Gewässerinitiative umgesetzt werden kann und wo Hürden lauern.

Die Sonderausstellung «Cool down Aargau» ist ab 17:00 Uhr bis zum Start der Veranstaltung exklusiv für Sie geöffnet.

Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Abteilung Landschaft und Gewässer des Kantons Aargau durchgeführt, welche auch die Kosten trägt.

Veranstalter:in

Veranstalter:in von 170 Hektar neue Feuchtfläche in Siedlungen: Wie und wozu?

Naturama Aargau

Vorverkauf

Der Anmeldeschluss für diesen Event ist am 5. November 2025.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Naturama, Feerstrasse 17, Aarau, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

170 Hektar neue Feuchtfläche in Siedlungen: Wie und wozu? wird organisiert durch:

Naturama Aargau