Okt

28

Dienstag

Lady Nazca

Peru, 1930er-Jahre: Die junge Dresdnerin Maria Reiche hat dem faschistischen Deutschland den Rücken gekehrt und lebt als Mathematiklehrerin in Lima, als ein französischer Archäologe sie bittet, ihn zu seiner Ausgrabungsstätte zu begleiten, um Notizen seines verstorbenen deutschen Freundes zu übersetzen. Paul erhofft sich von ihnen Hinweise auf ein antikes Bewässerungssystem in der Wüste von Nazca. Stattdessen stossen sie mitten in der Einöde auf eines der grössten Rätsel der Menschheitsgeschichte: gigantische, mit mathematischer Präzision in den Sand gezeichnete Linien, die Maria sofort in ihren Bann ziehen. Nahezu besessen davon, das Geheimnis der Geoglyphen zu ergründen, widmet sie sich fortan mit unerschütterlicher Beharrlichkeit der Erforschung der Nazca-Linien – auch gegen den Widerstand der Mächtigen Perus. In seinem bildgewaltigen Biopic setzt der Schweizer Regisseur Damien Dorsaz einer mutigen Frau und ihrer beeindruckenden Lebensleistung ein Denkmal. Die Archäologin Maria Reiche (1903–1998) begann in den 1940er-Jahren mit der systematischen Vermessung der Nazca-Linien und machte sie durch ihre spektakulären Luftaufnahmen weltbekannt. Bis zu ihrem Lebensende setzte sie sich unermüdlich für den Erhalt der Wüstenfiguren ein, die ohne sie heute wohl nicht mehr existieren würden.

 

Der Event beginnt in
7 Tage
3 Std
13 Min
14 Sek

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kinok – Cinema in der Lokremise, Grünbergstrasse 7, St. Gallen, CH

Links zum Event