Nov

15

Samstag

Franz K.

Franz K. Kino Cameo, Lagerplatz 19, 8400 Winterthur Tickets
Kino Cameo, Winterthur (CH)

Prag, Anfang des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka ist zerrissen zwischen der Autorität des fordernden Vaters, der Routine im Versicherungsbüro, seinen Liebschaften und dem Drang nach künstlerischer Entfaltung. Während sich Franz nach Normalität sehnt, begegnet er den Widersprüchen des Lebens – und schreibt dabei Literaturgeschichte. Getrieben von Liebe, Fantasie und dem Wunsch nach Respekt – und unterstützt von seinem Freund und Verleger Max Brod –, gelingt es Kafka, seine Texte zu veröffentlichen.Agnieszka Holland («Green Border», «Hitlerjunge Salomon», «In Darkness») gelingt ein unkonventionelles und humorvolles Biopic über einen der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller der Moderne. Die renommierte Regisseurin gewährt uns einen frischen Einblick in das Wesen und Wirken des heute weltberühmten Autors. Sie konzentriert sich auf seine psychologische Verfasstheit und inneren Konflikte, doch reflektiert sie dabei ebenso den Zeitgeist des frühen 20. Jahrhunderts. Dabei fängt sie die Monotonie und Beengtheit von Kafkas Alltag genauso ein wie die Vielschichtigkeit seines Wesens und Vielsprachigkeit seiner Zeit – mit fantasievoll surrealistischen Bildern.Unkonventionell sind nicht nur die Testimonials, mit denen sich die Figuren von Zeit zur Zeit direkt durch die Kamera an die

...

mehr anzeigen

Prag, Anfang des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka ist zerrissen zwischen der Autorität des fordernden Vaters, der Routine im Versicherungsbüro, seinen Liebschaften und dem Drang nach künstlerischer Entfaltung. Während sich Franz nach Normalität sehnt, begegnet er den Widersprüchen des Lebens – und schreibt dabei Literaturgeschichte. Getrieben von Liebe, Fantasie und dem Wunsch nach Respekt – und unterstützt von seinem Freund und Verleger Max Brod –, gelingt es Kafka, seine Texte zu veröffentlichen.Agnieszka Holland («Green Border», «Hitlerjunge Salomon», «In Darkness») gelingt ein unkonventionelles und humorvolles Biopic über einen der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller der Moderne. Die renommierte Regisseurin gewährt uns einen frischen Einblick in das Wesen und Wirken des heute weltberühmten Autors. Sie konzentriert sich auf seine psychologische Verfasstheit und inneren Konflikte, doch reflektiert sie dabei ebenso den Zeitgeist des frühen 20. Jahrhunderts. Dabei fängt sie die Monotonie und Beengtheit von Kafkas Alltag genauso ein wie die Vielschichtigkeit seines Wesens und Vielsprachigkeit seiner Zeit – mit fantasievoll surrealistischen Bildern.Unkonventionell sind nicht nur die Testimonials, mit denen sich die Figuren von Zeit zur Zeit direkt durch die Kamera an die Zuschauer:innen wenden, sondern auch die Abstecher in die Jetztzeit: Der Film zeigt nämlich nicht nur Kafkas Leben zur Zeit um die Wende zum 20. Jahrhundert, sondern bringt uns auch immer wieder ins gegenwärtige Prag, wo das globale öffentliche Interesse an dem bekannten Schriftsteller kommerziell ausgeschlachtet wird: mit Kafka-Denkmälern, Museen, Kafka-Schnellrestaurants und unzähligen Souvenirs. Regisseurin Agnieszka Holland erklärt dazu: «Wir haben uns entschlossen, auch diesen Aspekt in unseren Film aufzunehmen – Kafka würde diese Ironie und Paradoxien mögen.»Allgemein wird im Film Kafkas Sinn für Humor betont: «Kafka prophezeite die dunkelste Zukunft der Welt, aber in Kafka selbst gab es mehr Helligkeit (und Humor), als die Menschen in der Regel denken.» (Agnieszka Holland)

weniger anzeigen

Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kino Cameo, Lagerplatz 19, Winterthur, CH

Links zum Event