An zwei Wochenenden im August wird der Schlüterhof zum Treffpunkt für Filmbegeisterte aus aller Welt – mit sommerlichen Drinks und Snacks. Das Open-Air-Festival präsentiert sechs aktuelle Kinoproduktionen, die in ihren Entstehungsländern „Kassenschlager“ sind, in Deutschland aber auf der großen Leinwand noch nicht zu sehen waren. Vor den Screenings lädt das Humboldt Forum thematischen Spotlights zur Einstimmung ein – mit prominenten Gästen!
Großes Bangen und Rätselraten begleiten den Kinostart jeder großen Filmproduktion: Ob sich das Publikum auf die erzählte Geschichte, die Star-Konstellation und die Filmsprache einlassen und massenhaft ins Kino strömen wird?
Box Office Around The World ist ein Filmfestival, das diesem Geheimnis aus Publikumssicht auf die Spur kommen will. Anders als Hollywood-Produktionen, die für den globalen Markt konzipiert werden, erlauben „Kassenschlager“ aus anderen Weltregionen oft überraschende Einblicke in das, was Menschen in Lagos, Buenos Aires oder Bangkok gerade bewegt. Der Schlüterhof liegt im Herzen Berlins – und umgeben von Sammlungen aus vielen Kulturen der Welt.
Das Festival Box Office Around the World präsentiert an zwei Wochenenden im August sechs aktuelle Kinoproduktionen, die in ihren Entstehungsländern Publikumserfolge und
...
mehr anzeigen
An zwei Wochenenden im August wird der Schlüterhof zum Treffpunkt für Filmbegeisterte aus aller Welt – mit sommerlichen Drinks und Snacks. Das Open-Air-Festival präsentiert sechs aktuelle Kinoproduktionen, die in ihren Entstehungsländern „Kassenschlager“ sind, in Deutschland aber auf der großen Leinwand noch nicht zu sehen waren. Vor den Screenings lädt das Humboldt Forum thematischen Spotlights zur Einstimmung ein – mit prominenten Gästen!
Großes Bangen und Rätselraten begleiten den Kinostart jeder großen Filmproduktion: Ob sich das Publikum auf die erzählte Geschichte, die Star-Konstellation und die Filmsprache einlassen und massenhaft ins Kino strömen wird?
Box Office Around The World ist ein Filmfestival, das diesem Geheimnis aus Publikumssicht auf die Spur kommen will. Anders als Hollywood-Produktionen, die für den globalen Markt konzipiert werden, erlauben „Kassenschlager“ aus anderen Weltregionen oft überraschende Einblicke in das, was Menschen in Lagos, Buenos Aires oder Bangkok gerade bewegt. Der Schlüterhof liegt im Herzen Berlins – und umgeben von Sammlungen aus vielen Kulturen der Welt.
Das Festival Box Office Around the World präsentiert an zwei Wochenenden im August sechs aktuelle Kinoproduktionen, die in ihren Entstehungsländern Publikumserfolge und Kassenschlager sind, bislang aber in Deutschland nicht auf der großen Leinwand zu sehen waren.
Repräsentant:innen der Berliner Communities aus Thailand, Argentinien, Nigeria, Vietnam, Brasilien und Indien haben die Filme zusammen mit der Kuratorin Dorothee Wenner ausgesucht und ein Begleitprogramm entwickelt: Vor den Vorführungen unter freiem Himmel richtet das Team– mit Star-Aufgebot – auf jeden Film ein thematisches Spotlight.
Kuratorin Filmprogramm
Dorothee Wenner ist freiberufliche Filmemacherin, Kuratorin und Autorin in Berlin.
Seit 1990 arbeitet sie in verschiedenen Positionen für die Berlinale, das Internationale Filmfestival Berlin, derzeit als Delegierte des Festivals für die Region Subsahara Afrika. Seit der Gründung 2005 ist sie Mitglied des Vorstands und der Jury der African Movie Academy Awards in Lagos. Ihr neuestes Werk als Filmemacherin ist die Webserie Kinshasa Collection. Seit 2020 arbeitet sie als Beraterin für Film/Kino am Berliner Humboldt Forum und hat das Kino-Netzwerk Cinema Spaces Network initiiert.
Dorothee Wenner hat mit den Vertreter*innen aus den Communities das Festival Box Office Around The World 2025 zum dritten Mal kuratiert.
Bad Girl. Varsha Bharath / Indien 2025 / 115 Min. / Drama
Zu Beginn des Films geht Ramya noch zur Schule. Das erlauben die konservativen Eltern der rebellischen Tochter. Als sie sich jedoch in einen Mitschüler aus einer anderen Kaste verliebt, eskaliert der familiäre Konflikt. Ramya, die Tochter einer Brahmanenfamilie, will nur noch ausbrechen aus dem Gefängnis von Traditionen und Ritualen. Sie will tanzen, Spaß haben und lieben, wen sie will.
Als Studentin und später als junge Frau bleibt sie ihrer Freiheitsliebe treu. Es ist ihr egal, wie oft sie damit aneckt oder wen sie provoziert. Auf dem Weg zu sich selbst erlebt Ramya enormen Stress, zugleich aber auch leidenschaftliche Affären und findet Freundinnen, die sie begleiten und stärken. Am Ende flüstern ihr einige Mädchen an ihrer alten Schule zu, dass sie heimlich als Legende verehrt wird.
Der Genremix aus Tamil Nadu spiegelt die Unangepasstheit seiner Protagonistin auch formal wider. Varsha Bhararth spielt in BAD GIRL virtuos mit den Elementen des von männlichen Superhelden dominierten Actionkinos ihrer Heimat und überführt sie in eine feministische Filmsprache. In einer Szene, zugegeben betrunken, schlägt Ramya sogar zu.
Programm
20:00 Uhr Gespräch mit Dorothee Wenner (Moderation) auf Deutsch
21:00 Uhr Filmvorführung
Beteiligte
Dorothee Wenner ist freiberufliche Filmemacherin, Kuratorin und Autorin in Berlin. Seit 1990 arbeitet sie in verschiedenen Positionen für die Berlinale, das Internationale Filmfestival Berlin, derzeit als Delegierte des Festivals für die Region Subsahara Afrika. Seit der Gründung 2005 ist sie Mitglied des Vorstands und der Jury der African Movie Academy Awards in Lagos. Ihr neuestes Werk als Filmemacherin ist die Webserie www.kinshasa-collection.com. Seit 2020 arbeitet sie als Beraterin für Film/Kino am Berliner Humboldt Forum und hat das Kino-Netzwerk Cinema Spaces Network initiiert. Dorothee Wenner hat mit den Vertreter*innen aus den Communities das Festival „Box Office Around The World“ 2025 zum dritten mal kuratiert.
Weitere Informationen: 10 EUR, ermäßigt 5 EUR. Bitte buchen Sie Ihr Ticket auch online. FSK 18. Schlüterhof Eingang: Portal 5. Tamil mit englischen Untertiteln. Gehört zu: Box Office Around The World 2025
weniger anzeigen