Sep

15

Montag

Der Himmel über Berlin

Der Himmel über Berlin Kino Cameo, Lagerplatz 19, 8400 Winterthur Tickets
Kino Cameo, Winterthur (CH)

Die beiden Schutzengel Damiel und Cassiel sind unsichtbar inmitten der Menschen unterwegs. Sie hören den Gedanken der Sterblichen zu und versuchen, sie zu trösten. Als Damiel sich in die Trapezkünstlerin Marion verliebt, entschliesst er sich, sterblich zu werden und entdeckt bei seiner Umwandlung die Freuden des Lebens. Eine Liebeserklärung an das Menschsein und ein poetischer Streifzug durch das geteilte Berlin.Der Film ist aus der Perspektive der Engel erzählt, und diese sehen die Welt in Schwarz-Weiss. Erst als Damiel ein Mensch wird, eröffnen sich ihm, neben allen anderen Sinneseindrücken, die Farben. «Himmel über Berlin» eröffnet einen besonderen und ästhetisierten Blick auf die Stadt Berlin, wie sie sich Ende der 1980er-Jahre präsentierte: «Wie Bruno Ganz da mitten auf der leeren Adalbertstraße in die leere, touristenfreie Oranienstraße flaniert. Imbissbuden überall statt schicker Cafés. Wie die unverkaufte Brache des Potsdamer Platzes noch nichts von den architektonischen Vergewaltigungen der Nachwendezeit wissen kann. Wie diese Kamera, die noch keine Drohnen kennt, auf Schienen und an Helikopter geschnallt in verwahrloste, verdreckte Hinterhöfe blickt, auf einen noch in Teilen unbebauten Bahnhof Zoo guckt, von der Siegessäule oder der Gedächtniskirche auf eine Stadt der

...

mehr anzeigen

Die beiden Schutzengel Damiel und Cassiel sind unsichtbar inmitten der Menschen unterwegs. Sie hören den Gedanken der Sterblichen zu und versuchen, sie zu trösten. Als Damiel sich in die Trapezkünstlerin Marion verliebt, entschliesst er sich, sterblich zu werden und entdeckt bei seiner Umwandlung die Freuden des Lebens. Eine Liebeserklärung an das Menschsein und ein poetischer Streifzug durch das geteilte Berlin.Der Film ist aus der Perspektive der Engel erzählt, und diese sehen die Welt in Schwarz-Weiss. Erst als Damiel ein Mensch wird, eröffnen sich ihm, neben allen anderen Sinneseindrücken, die Farben. «Himmel über Berlin» eröffnet einen besonderen und ästhetisierten Blick auf die Stadt Berlin, wie sie sich Ende der 1980er-Jahre präsentierte: «Wie Bruno Ganz da mitten auf der leeren Adalbertstraße in die leere, touristenfreie Oranienstraße flaniert. Imbissbuden überall statt schicker Cafés. Wie die unverkaufte Brache des Potsdamer Platzes noch nichts von den architektonischen Vergewaltigungen der Nachwendezeit wissen kann. Wie diese Kamera, die noch keine Drohnen kennt, auf Schienen und an Helikopter geschnallt in verwahrloste, verdreckte Hinterhöfe blickt, auf einen noch in Teilen unbebauten Bahnhof Zoo guckt, von der Siegessäule oder der Gedächtniskirche auf eine Stadt der verlorenen Seelen hinabsieht – atemberaubend trifft es in diesem Fall schon ganz gut. Und das liegt natürlich an der unverkennbaren Poesie der Inszenierung, an dieser radikal offenen Erzählung, die man lange nicht als Handlung zusammenfassen kann […]. Das ist zu Beginn eine selten meditative Reflexion über das Menschsein, das Leben, eine existenzialistische Reise in ein vergangenes Jetzt – und eben schönerweise ohne Erklärung und kitschfrei zusammengesetzt auf allen Ebenen.» (Toby Ashraf in: INDIEKINO BERLIN, April 2018)«Himmel über Berlin», heute ein Kultfilm, markierte Wenders’ «Heimkehr» und war sein erster Film in Deutschland nach 8 Jahren in den USA. Für den Film wurde Wenders in Cannes für die beste Regie geehrt und erhielt er den Europäischen Filmpreis.Wenders «In weiter Ferne, so nah!» aus dem Jahr 1993 schreibt die Geschichte des Schutzengel Cassiels im wiedervereinigten Berlin weiter. Eine Hollywood-Verfilmung des Stoffs lieferte der Regisseur Brad Silberling 1998 unter dem Titel «City of Angels» mit Nicolas Cage und Meg Ryan in den Hauptrollen.

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
5 Tage
23 Std
32 Min
15 Sek

Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kino Cameo, Lagerplatz 19, Winterthur, CH

Links zum Event