Sep

20

Samstag

Bilder im Kopf

In einem Überseekoffer wurde der kleine Vincenzo Camizzi von seinen Eltern in die Schweiz geschmuggelt. Mit dreissig Jahren erhielt er die Diagnose "paranoide Schizophrenie". Jahrzehnte später stellt er sich den Fragen seiner Tochter, der Regisseurin Eleonora Camizzi. Diese inszeniert das Gespräch in einem Setting von konzentrierter Kargheit: Vater und Tochter sitzen in einem weissen Raum, durch das Fenster sieht man das Meer. Das dokumentarische Kammerspiel macht die Innenwelt seiner einnehmenden Protagonist:innen auf eine Art sicht- und erfahrbar, die unter die Haut geht. Es zeigt, "von welcher Schönheit der blosse Akt des aufrichtigen und sich eines Urteils vorerst enthaltenden Zuhörens sein kann" (WOZ). Die Jury der Solothurner Filmtage 2025 zeichnete das Werk mit dem Visioni-Preis aus und begründete dies so: "Was diesen Film so besonders macht, ist seine visuelle Sprache. Trotz der stark formalen, minimalistischen und an eine Theaterbühne erinnernden Ästhetik gelingt es ihm, eine beeindruckende Nähe zu seinen Figuren zu schaffen." Auch Michael Sennhauser, sennhausersfilmblog, ist begeistert: ""Bilder im Kopf" ist eine Generationengeschichte, ein Stück Schweizer Vergangenheit und Gegenwart um Immigranten, Fremdenfeindlichkeit, Familie. Mit so viel Leichtigkeit so viel Schmerz zu attackieren, das macht diesen Film zum Erlebnis."

 

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kinok – Cinema in der Lokremise, Grünbergstrasse 7, St. Gallen, CH

Links zum Event