Internationales Solo Tanzfestival
Solocoreografico-Frankfurt
»SoloTanzfestival - YOUTH-Programm«
Sonntag, 12.10.25 - 15:00 Eur 15/10 Karten
Seit letztem Jahr widmet das Festival auch einen Programmteil tanzbegeisterten jungen Tänzer*innen, Tanzstudierenden sowie jungen Laien: So ist auch diesmal ein Augenmerk auf den künstlerischen Nachwuchs gerichtet: Im SOLOCOREOGRAFICO YOUTH-Programm werden gezielt junges Publikum und aufstrebende Talente angesprochen. Die jungen Tänzer*innen (Alterskategorien: 12 bis 17, und 18+) nehmen an professionellen Tanz-Workshops teil und bringen kleine eigene Soloarbeiten von maximal 4 Minuten Länge mit, die sie am Sonntag präsentieren. Von diesen werden drei für eine Aufführung bei Solocoreografico Turin im November 2025 ausgewählt.
Das Ziel von SOLOCOREOGRAFICO YOUTH ist es, Tanz auf hohem Niveau zugänglicher zu machen und künstlerischem Nachwuchs eine professionelle Umgebung zu bieten, in der Austausch mit bereits erfahrenen Tänzer*innen und der internationalen Community - die Anbindung an ein internationales Netzwerk - möglich sind. Zudem werden frische Ideen und Herangehensweise von jungen Tanzschaffenden für das Frankfurter Publikum erlebbar gemacht.
Partner des Solocoreografico Frankfurt sind Solocoreografico Festivalausgaben in Turin, Lyon
...
mehr anzeigen
Internationales Solo Tanzfestival
Solocoreografico-Frankfurt
»SoloTanzfestival - YOUTH-Programm«
Sonntag, 12.10.25 - 15:00 Eur 15/10 Karten
Seit letztem Jahr widmet das Festival auch einen Programmteil tanzbegeisterten jungen Tänzer*innen, Tanzstudierenden sowie jungen Laien: So ist auch diesmal ein Augenmerk auf den künstlerischen Nachwuchs gerichtet: Im SOLOCOREOGRAFICO YOUTH-Programm werden gezielt junges Publikum und aufstrebende Talente angesprochen. Die jungen Tänzer*innen (Alterskategorien: 12 bis 17, und 18+) nehmen an professionellen Tanz-Workshops teil und bringen kleine eigene Soloarbeiten von maximal 4 Minuten Länge mit, die sie am Sonntag präsentieren. Von diesen werden drei für eine Aufführung bei Solocoreografico Turin im November 2025 ausgewählt.
Das Ziel von SOLOCOREOGRAFICO YOUTH ist es, Tanz auf hohem Niveau zugänglicher zu machen und künstlerischem Nachwuchs eine professionelle Umgebung zu bieten, in der Austausch mit bereits erfahrenen Tänzer*innen und der internationalen Community - die Anbindung an ein internationales Netzwerk - möglich sind. Zudem werden frische Ideen und Herangehensweise von jungen Tanzschaffenden für das Frankfurter Publikum erlebbar gemacht.
Partner des Solocoreografico Frankfurt sind Solocoreografico Festivalausgaben in Turin, Lyon und Friedrichshafen, das Centro di produzione blucinque nice in Turin (Italien), der Internationale Wettbewerb für Choreographie (Hannover), das Machol Shalem Dance House (Jerusalem), Solo Contemporary Dance Festival Ankara, Oklahoma International Dance Festival, Festival Lucky Trimmer (Berlin), Odyssey Dance Theatre International (Singapur), JISDF - Jerusalem International Dance Festival (Israel), Festival Quinzena de Danca de Almada (Portugal), Opus Dance Festival (Slovenien) und MASDanza (Spanien).. Lokal kooperiert SOLOCOREOGRAFICO außerdem mit der Künstler:innenhaus Mousonturm.
Solocoreografico Solo Tanzfestival wird präsentiert von Freigetanzt e.V. in Kooperation mit dem Gallus Theater und mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Frankfurt am Main.
Künstlerische Leitung, Konzeption und Geschäftsführung: Raffaele Irace
Konzeptionsmitarbeit und Geschäftsführung: Maike Piechot
Produktionsleitung und Social Media: Valeria Palma
Texteditor und Festivalassistenz: Lars Aulerich
Produktion- und Festivalassistenz: Carla Wolff, Davide Degano
Technische Leitung: Gallus Theater
Festival Fotograf: Maciej Rusinek
Newsletter: Viola Ventura
Cover-Foto: Maciej Rusinek
weniger anzeigen