Sep

18

Donnerstag

Umweltdokumentarfilme im Kulturzentrum Galvanik in Zug

Umweltdokumentarfilme im Kulturzentrum Galvanik in Zug Kulturzentrum Galvanik Zug, Chamerstrasse 174, 6300 Zug Tickets

Credits: Filme für die Erde

-
Kulturzentrum Galvanik Zug, Zug (CH)

Um 18 Uhr wird der Film REQUIEM IN WEISS gezeigt. Dieser Umweltdokumentarfilm ist eine eindringliche filmische Auseinandersetzung mit dem Sterben der Gletscher in den Alpen. Durch tiefgehende Interviews verwebt Regisseur Harry Putz Wissenschaft und Emotion zu einer beklemmenden Dokumentation. Gedreht an 13 Gletschern in Österreich, Deutschland und der Schweiz, stellt der Film am Ende die unumgängliche Frage: Wie wollen wir unsere Gletscher verabschieden? 

Um 20 Uhr wird SCARS OF GROWTH gezeigt. Dieser Dokfilm begleitet Menschen, die den Preis für die neue grüne europäische Wachstumsstrategie, den Green Deal, zahlen sollen. Einer davon ist ein spanischer Bauer, der um sein Land kämpft. Oder zwei indigene Rentierzüchter:innen aus Nordschweden, die ihre Traditionen erhalten möchten. Sie fürchten, für die Energiewende geopfert zu werden und sind entschlossen, gegen die Minen-Projekte zu kämpfen, die ihre Lebensweise bedrohen. 

 

Infos & Tickets: festival.filmefuerdieerde.org/standort/zug/ 

Veranstalter:in

Filme für die Erde

Vorverkauf

Wir empfehlen, ein Ticket im Voraus zu reservieren. Vor Ort gibt es eine Abendkasse (Bargeld/Twint). Du kannst deinen Ticketpreis selbst bestimmen (pay what you can) oder ein kostenloses Ticket reservieren. Der Richtpreis liegt bei 18 Franken.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kulturzentrum Galvanik Zug, Chamerstrasse 174, Zug, CH

Kategorie: Festivals / Film